Erste Hilfe beim Insektenstich
AdobeStock/encierro
Symbolbild

Der Sommer könnte so schön sein, wären da nicht die vielen Mücken, Wespen oder Bremsen. Wie Sie sich vor Insektenstichen schützen und wie Sie sie richtig behandeln.

Insekten sind wichtig für die Natur und das biologische Gleichgewicht. Für uns Menschen sind sie aber oft nervig. Ein Insektenstich ist zwar meist harmlos, kann aber ziemlich schmerzhaft sein und stark jucken. Richtig unangenehm wird es, wenn sich ein Stich infiziert oder wenn man allergisch darauf reagiert. Doch nicht nur deshalb ist ein guter Insektenschutz wichtig. Inzwischen siedeln sich hierzulande auch immer mehr exotische Stechmücken an, die tropische Krankheiten übertragen können.

Schutz vor Insektenstichen

Wer zerstochene Arme und Beine vermeiden will, kommt um einen guten Insektenschutz nicht herum. Eine Möglichkeit, sich die kleinen Plagegeister vom Leib zu halten, sind Produkte zum Einreiben oder Aufsprühen aus der Apotheke. Fachleute nennen diese insektenabweisenden Mittel auch Repellents. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „repellere“ (vertreiben) ab.

Die Repellents enthalten Wirkstoffe wie Diethyltoluamid (kurz DEET), Icaridin oder ätherische Öle aus bestimmten Pflanzenextrakten. Sie halten neben heimischen Mücken auch tropische Exemplare wie etwa die Asiatische Tigermücke sowie Zecken, Flöhe oder Bremsen ab. Der Wirkstoff EBAAP ist weniger lang wirksam, wehrt aber auch Wespen und Bienen ab.

Repellents richtig anwenden

Für den bestmöglichen Schutz werden alle Hautstellen, die nicht durch die Kleidung geschützt sind, mit dem Repellent eingesprüht oder eingerieben. Wollen Sie außerdem ein Sonnenschutzmittel nutzen, tragen Sie dieses zuerst auf. Dann folgt der Insektenschutz. Achtung: Die Mittel nicht auf verwundeten Hautstellen oder Sonnenbrand anwenden. Damit Sie die Repellents nicht zu stark einatmen, tragen Sie sie am besten an der frischen Luft auf.

Um das Gesicht zu schützen, geben Sie Spray oder Lotion sparsam auf Ihre Hände. Reiben Sie dann Gesicht und Hals ein. Tipp: Hinter den Ohren schützen, denn da stechen die kleinen Biester ebenfalls gern zu. Achten Sie darauf, dass das Insektenschutzmittel nicht in die Augen kommt. Auch Schleimhäute wie in Mund und Nase sollten nicht mit dem Repellent in Berührung kommen.

Repellents schützen auch Kinder

Die meisten Schutzmittel sind für Erwachsene und Kinder geeignet, die mindestens zwei Jahre alt sind, bestimmte Kombinationen auch schon für Babys ab zwei Monaten und Schwangere. Um die empfindliche Haut der Kleinen zu schonen, sollten nur die Hautflächen behandelt werden, die tatsächlich unbedeckt sind. Daneben ist es sinnvoll, die Kleidung mit entsprechenden Mitteln einzusprühen. Das hält dann etwa vier Wochen an.

Auf der Haut wirken die insektenabweisenden Mittel etwa fünf bis acht Stunden. Doch Vorsicht: Meist sind die Produkte wasserlöslich. Wer also schwimmen geht, sollte sich danach erneut eincremen beziehungsweise einsprühen. Das gilt auch, wenn Sie viel geschwitzt haben. Die meisten Mittel können Sie zweimal täglich anwenden.

Fragen Sie einfach bei uns in Ihrer Apotheke nach. Wir helfen Ihnen, das geeignete Produkt für Sie und Ihre Lieben zu finden, und geben Hinweise zur richtigen Anwendung.

Ätherische Öle als Insektenschutz

Wer sich lieber mit natürlichen Mitteln gegen Insekten wappnen will, kann ätherische Öle aus der Apotheke nutzen. Lavendel, Citronella oder Zeder mögen die kleinen Plagegeister zum Beispiel gar nicht. Sie sind in der Regel schon für Kinder ab einem Jahr verwendbar. Alternativ zum Hautschutz gibt es auch tragbare kleine Kapseln, die mit einem Band am Handgelenk, Rucksack oder am Kinderwagen befestigt werden können.

Der natürliche Insektenschutz ist allerdings nicht so effektiv wie synthetische Wirkstoffe, denn die Mittel verdampfen relativ schnell auf der Haut und müssen regelmäßig neu aufgetragen werden. Zudem können auch sie die Schleimhäute reizen oder eine allergische Reaktion auslösen. Für Fernreisen sind sie ebenfalls nicht geeignet.

Kleidung und Moskitonetze

Mit der richtigen Kleidung lässt sich der Insektenschutz noch verbessern: Sie sollte möglichst hell, langärmlig und dicht gewebt sein. Wichtig: Socken nicht vergessen, um Füße und Knöchel zu schützen, und keine süßlichen Parfums und Bodylotionen verwenden. Baumwollkleidung können Sie zusätzlich mit insektenabweisenden Mitteln einsprühen. Diese sind jedoch nicht geeignet für Kunstfasern.

Gerade für die Nacht haben sich Moskitonetze bewährt. Es gibt verschiedene Modelle: zum Einkleben ins Fenster, freistehende Pop-up-Netze oder welche zum Aufhängen. Sie lassen sich auch prima über Kinderwagen und -betten spannen. Für effektiven Insektenschutz sollten die Maschen maximal zwei Millimeter breit sein.

Insekteninfos

_In Deutschland gibt es etwa 50 Arten Stechmücken.
_Nur weibliche Mücken stechen.
_Bremsen fliegen für Menschen lautlos.
_Stechmücken bevorzugen dunkle Farben.
_Mücken sind bei Vollmond aktiver.

Insektenstiche richtig behandeln

Eine Mücke, Bremse oder Biene hat Sie erwischt? Keine Panik. Mit der richtigen Behandlung ist der Insektenstich in der Regel bald vergessen:

Oft reicht es, den Stich zu kühlen. In Ihrer Apotheke gibt es dafür zum Beispiel Kühlpacks in verschiedenen Größen. Tipp: Wenn das Kühlpack im Eisfach war, es nicht direkt auf die Haut legen. Das kann zu Erfrierungen führen. Legen Sie stattdessen ein Handtuch unter. Für unterwegs bekommen Sie bei uns in der Apotheke auch Sofort-Kühlkompressen, die durch Knicken „aktiviert“ werden.
Spezielle Gele gegen Insektenstiche enthalten beruhigende Wirkstoffe, sogenannte Antihistaminika. Sie lindern den Juckreiz und können mehrmals am Tag aufgetragen werden. Die Mittel gibt es bei uns in Ihrer Apotheke in der Tube oder als praktischen Roll-on-Stift beziehungsweise Spray für unterwegs. Tipp: Das Gel im Kühlschrank lagern. So kühlt es den Insektenstich zusätzlich. Auch Antihistaminika in Form von Tropfen, Tabletten oder Saft sowie das homöopathische Mittel „Apis mellifica“ (bei Bienen- und Wespenstichen) lindern die Auswirkungen.
Ist der Stich entzündet oder die Stelle besonders angeschwollen, kann eine kortisonhaltige Creme oder ein Spray angezeigt sein. Bei uns in Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern dazu.

Tipp: Hat Sie eine Zecke gestochen, hilft zunächst eine Zeckenzange, -pinzette oder
-karte dabei, das Tier zu entfernen. Machen Sie das möglichst rasch. Achten Sie darauf, das Tier knapp über der Haut herauszuziehen und nicht zu quetschen. Desinfizieren Sie die Stelle anschließend.

Hausmittel gegen Insektenstiche

Auch einige Hausmittel haben sich bei Insektenstichen bewährt:

  • Legen Sie etwa eine halbe Zwiebel auf den Stich. Sie kühlt und hemmt Entzündungen.
  • Zitrone soll ebenfalls kühlen und desinfizieren. Eine Scheibe auf die Einstichstelle legen.
  • Quark, der auf dem Stich verteilt wird, kühlt – zumindest solange er feucht ist.
  • Aktivkohle gemischt mit Wasser kann helfen, Insektengift aus dem Stich zu ziehen. Aktivkohlepulver bekommen Sie bei uns in Ihrer Apotheke.
  • Apfelessig soll helfen, Wespengift unschädlicher zu machen. Einfach mit Watte auf den Stich tupfen. Auch Umschläge mit einer Essig-Wasser-Mischung können Beschwerden lindern.

Finger weg vom Stich!

Kratzen Sie Insektenstiche nicht auf – auch wenn es stark juckt und schwerfällt. Erreger wie etwa Bakterien können sonst in die Wunde gelangen und sie infizieren. Schlimmstenfalls kann das sogar zu einer gefährlichen Blutvergiftung führen. Spezielle kühlende Pflaster helfen hier, das Aufkratzen zu vermeiden.

Insektenstiche: Wann zum Arzt?

Ist ein Insektenstich entzündet, stark gerötet oder schmerzt auch drei Tage später noch, sollten Sie damit zum Arzt. Auch wenn ein Insekt Sie im Mund oder Rachen gestochen hat, ist ein Arztbesuch immer notwendig.

Manche Menschen reagieren allergisch auf Insektenstiche. Besonders oft passiert das bei Bienen- und Wespenstichen. Neben starken Schwellungen, etwa im Gesicht, können auch Ausschläge, Schwindel, Atem- oder Kreislaufprobleme auftreten. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem allergischen Schock (anaphylaktischer Schock). Der ist lebensbedrohlich und ein Fall für den Notarzt.

Wissen Sie, dass Sie allergisch auf Insektenstiche reagieren, sorgen Sie vor: Tragen Sie immer Ihren Allergiepass und ein Notfallmedikament bei sich. Notfallmedikamente gibt es sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene. Sie sind in der Regel verschreibungspflichtig und haben oft nur eine kurze Haltbarkeit. Überprüfen Sie deshalb regelmäßig diese Medikamente.

Übrigens: Mittelfristig hilft oft eine Hypersensibilisierung, um eine Allergie gegen Insektenstiche in den Griff zu bekommen.

Welches Insekt hat gestochen?

Piks – und schon ist das Insekt weg. Am Einstich lässt sich der Täter aber oft enttarnen:

Es bildet sich eine kleine Quaddel um die Einstichstelle: sehr starker Juckreiz, Schmerz gering.
Um die Einstichstelle können Blutergüsse entstehen, zum Teil blutet es nach: relativ starker Juckreiz und relativ starke Schmerzen.
Die Einstichstelle kann bluten: relativ starker Juckreiz und etwas schmerzhaft.
Die Biene stirbt nach dem Stich, ihr Stachel bleibt an der Einstichstelle hängen: leichter Juckreiz, relativ starke Schmerzen.
Ihr Stachel bleibt nicht an der Einstichstelle stecken: leichter Juckreiz, relativ starke Schmerzen.
Ihr Stachel bleibt ebenfalls nicht an der Einstichstelle stecken: leichter Juckreiz, relativ starke sofortige Schmerzen. Hummeln stechen sehr selten.
Auch ihr Stachel bleibt nicht an der Einstichstelle stecken: leichter Juckreiz, starke Schmerzen.

Naturschutz beachten

Bestimmte Wespen, Bienen und Hornissen stehen unter Naturschutz. Je nach Insektenart kann es bis zu 50.000 Euro kosten, sie zu töten oder zu stören. Wer ein Nest entdeckt, sollte sich an einen Imker oder einen professionellen Schädlingsbekämpfer wenden.es

Mücken als Überträger von Krankheiten?

Bislang ist man in Europa vor Tropenkrankheiten noch weitgehend gefeit. Doch das könnte sich ändern. Denn der Klimawandel macht es exotischen Stechmücken leichter, sich auch hierzulande auszubreiten. So haben sich bereits drei Exoten bei uns angesiedelt: nach der asiatischen Tigermücke und der asiatischen Buschmücke zuletzt die „Aedes koreicus“, die noch keinen deutschen Namen hat.

Die neue exotische Stechmücke stammt ebenfalls ursprünglich aus Asien und fühlt sich vor allem in Gegenden mit vielen Wasserlachen pudelwohl. Die kleinen Blutsauger können das Virus der Japanischen Enzephalitis und das Chikungunya-Virus übertragen. Besonders gemein: Die Mücke sticht nicht wie heimische Arten erst in der Dämmerung, sondern ist auch tagsüber aktiv.

In Deutschland ist zwar noch kein Fall einer Infektion mit einer Tropenkrankheit durch einen Mückenstich bekannt, doch in Spanien wurden Touristen von einer Tigermücke mit dem Chikungunya-Virus infiziert. Es verursacht grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Auch wenn das Risiko, sich hierzulande über Stechmücken mit einer Tropenkrankheit zu infizieren, gering ist, empfehlen Experten einen guten Insektenschutz.

Dem Stich einheizen

Wärme zerstört Eiweiße bei Bienen-, Mücken- oder Wespenstichen, die das Jucken auslösen. Wir bieten Ihnen kleine Geräte an, die genau das machen: Die batteriebetriebenen Helfer einfach für einige Sekunden auf den – möglichst frischen – Stich halten.   

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELASTEN Trinkampullen
25% gespart 25% gespart

ELASTEN

Trinkampullen

Trinkampullen als Nahrungsergänzungsmittel für ein Anti-Aging von innen.

PZN 10048806

statt 99,00 3)

28 ST

74,00€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 14,98 3)

60 ST

10,98€

Jetzt bestellen
AVEENO Skin Relief Bodylotion
20% gespart 20% gespart

AVEENO

Skin Relief Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende Bodylotion für sehr trockene, empfindliche Haut. Körperlotion mit beruhigendem 3-fachem Haferkomplex.

PZN 19342855

statt 14,99 3)

300 ML (39,97€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Clinical Triple Action Creme
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Clinical Triple Action Creme

Unterstützt bei der Behandlung von Akne. Beruhigende Hautpflege für den ganzen Körper.

PZN 19729838

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Triple Effect Reinigungsgel

Reinigungsgel für das Gesicht bei Spätakne. Waschgel mit Salicylsäure.

PZN 19164164

400 ML (63,70€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum

Anti-Age Feuchtigkeitspflege mildert erste Falten. Straffendes Serum mit Hyaluronsäure und Provitamin B5.

PZN 19723913

statt 43,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (265,00€ pro 1l)

15,90€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50
12% gespart 12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme

Langanhaltende, intensive Feuchtigkeitspflege für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 11352564

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion

Feuchtigkeitsbooster mit Thermalwasser für eine langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

PZN 14373710

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
21% gespart 21% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (459,60€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

IBEROGAST

ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden.

PZN 16507600

statt 48,98 2)

100 ML (379,80€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50

Feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Tagescreme mit C16 Co-Bonding-Technologie, Rhamnose und Kollagen-Peptiden.

PZN 19648821

statt 45,00 3)

50 ML (698,00€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
30% gespart 30% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,78 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
30% gespart 30% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,28 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
20% gespart 20% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
15% gespart 15% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
16% gespart 16% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 8,28 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
27% gespart 27% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,98 2)

15 G (532,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
21% gespart 21% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 38,18 2)

3 ML (9993,33€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
24% gespart 24% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,48 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
25% gespart 25% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
14% gespart 14% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 6,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,98 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
20% gespart 20% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 4,98 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de