Fieber: Wenn der Körper aufheizt
AdobeStock/Racle Fotodesign
Symbolbild

Fieber ist eine wichtige Abwehrreaktion unseres Körpers gegen Infektionen und ein Warnsignal für bestimmte Krankheiten. Wie kommt man den Ursachen auf die Spur? Und was tun bei Fieber – vor allem bei Babys und Kindern?

Fieber ist ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Wenn unser Körper seine Temperatur erhöht, ist das meist eine natürliche Schutzreaktion unseres Immunsystems, um zum Beispiel mit Krankheitserregern fertig zu werden.

Fieber tritt bei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern auf. Der Begriff steht für das Ansteigen der Körperwärme über eine normale „Solltemperatur“ hinaus. Diese liegt bei etwa 37 Grad Celsius im Körperinneren, fällt aber je nach Körperregion unterschiedlich aus. Während Brustkorb und Gehirn wärmer sind, beträgt die Temperatur in Oberschenkeln und Oberarmen zwischen 34 und 36 Grad Celsius. In Füßen und Händen liegt sie nur noch bei etwa 28 Grad und kann sogar auf bis zu 16 Grad Celsius sinken.

Die optimale Betriebstemperatur

Im Gehirn befindet sich die Schaltzentrale für die Wärmeregulation des Körpers: der Hypothalamus. Er sitzt im Zwischenhirn und regelt zum Beispiel unseren Kreislauf, die Nahrungsaufnahme, den Schlaf oder das Sexualverhalten. Er sorgt aber auch dafür, dass in wichtigen Organen wie Herz, Nieren, Leber und Gehirn immer eine weitgehend konstante Temperatur herrscht. Denn nur so funktionieren die Organe und die Immunabwehr optimal. Dabei steuert der Hypothalamus die Wärmeproduktion und Wärmeabgabe je nach Bedarf. Ist die Temperatur zu niedrig, bildet der Körper Wärme, beispielsweise durch Muskelzittern. Ist sie zu hoch, wird Wärme über die Haut abgegeben oder Schweiß produziert, der sie abkühlt.

Die Körpertemperatur schwankt im Laufe des Tages durchschnittlich um bis zu ein Grad – morgens ist sie niedriger, abends höher. Bei Frauen steigt sie zudem während des Zyklus (genauer gesagt nach dem Eisprung) um etwa 0,5 Grad Celsius an. Machen wir Sport, erwärmt sich der Körper sogar um bis zu zwei Grad. Auch ein Saunagang, eine üppige Mahlzeit und psychischer Stress „heizen“ uns auf. Trotzdem steigt die Körpertemperatur bei gesunden Menschen nicht über 37,8 Grad Celsius.

Erhöhte Temperatur oder schon Fieber?

Fieber entsteht, wenn der Hypothalamus die Körpertemperatur „hochfährt“. Auslöser dafür können Krankheitserreger wie Viren und Bakterien sein, aber auch körpereigene Botenstoffe wie Prostaglandine. Diese steigern die Infektabwehr, indem sie Entzündungsreaktionen auslösen.

  • Mediziner bezeichnen Werte zwischen 37,5 und 38,1 Grad Celsius im Körperinneren (rektal, also im Po gemessen) als leicht erhöht.
  • Steigt die Temperatur auf 38,2 Grad Celsius oder mehr an, spricht man von Fieber.
  • Als hohes Fieber gelten Werte über 39 Grad Celsius, als sehr hohes eine Temperatur über 40 Grad Celsius.

Bei Kindern werden dagegen Werte über 39 Grad Celsius als sehr hohes Fieber bezeichnet, bei Babys schon Werte über 38 Grad Celsius.

Untypische Symptome

Ältere Menschen haben teilweise eine niedrigere Körpertemperatur. Infektionen laufen bei ihnen nicht selten ohne Fieber ab. Stattdessen zeigen sich öfter Appetitlosigkeit, Müdigkeit oder Unruhe. Manche Erkrankte sind geistig verwirrt. Zeigen sich solche untypischen Symptome, sollte man auch an eine Infektion denken.

Mögliche Ursachen von Fieber

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum wir Fieber bekommen. Häufige Auslöser sind Infektionen (z. B. der Atem- oder Harnwege), Entzündungen in Gefäßen oder Organen (z. B. Leber, Lunge, Niere oder Herz), im Magen-Darm-Trakt (z. B. Blinddarm) oder in den Gelenken. Fieber kann aber auch auf Krankheiten des Nervensystems, Tumorerkrankungen, Thrombosen oder Allergien hinweisen. In manchen Fällen wird es durch Überempfindlichkeit gegen bestimmte Medikamente verursacht. Dabei sagt die Fieberhöhe nicht unbedingt etwas über die Schwere der Krankheit aus.

Wie findet man die Ursachen?

Schilderungen des Patienten vom Fieberverlauf oder begleitenden Symptomen wie Schüttelfrost oder Hautausschlag helfen dem Arzt bei der Suche nach der Ursache. Weitere Hinweise geben die Umstände, unter denen sich das Fieber zuerst gezeigt hat: Ist es zum Beispiel zu Hause oder während eines Krankenhausaufenthalts aufgetreten? Sind andere Familienmitglieder, Bekannte oder Kollegen erkrankt?

Der Arzt wird auch nach Auslandsaufenthalten fragen oder ob Kontakt zu Menschen mit einer ansteckenden Krankheit bestand. Neben der eingehenden Anamnese und körperlichen Untersuchungen sind manchmal weitere Kontrollen von Blut, Stuhl und Urin oder Röntgen- oder CT-Aufnahmen notwendig.

Fieber als Hinweis auf Covid-19?

Niesen, Husten, Gliederschmerzen, Fieber: Bei solchen für Erkältungen und die echte Grippe (Influenza) typischen Anzeichen denken viele Menschen inzwischen auch an eine Infektion mit dem Coronavirus. Denn Fieber gilt neben trockenem Husten und Kurzatmigkeit als ein Hauptsymptom einer Covid-19-Erkrankung. In Notfällen – etwa bei akuter Atemnot – sollten Sie sofort den Notruf 112 zu wählen. Bei Verdacht auf eine Corona-Infektion mit mildem Verlauf sollten Sie zunächst in der Arztpraxis anrufen, um einen Termin zu vereinbaren, statt gleich hinzugehen. So können Sie sich und andere besser schützen.

Wann muss ich mit Fieber zum Arzt?

Meist sinkt das Fieber dank unseres Immunsystems nach wenigen Tagen von allein. Gelegentlich steckt aber eine behandlungsbedürftige Erkrankung dahinter. Daher sollte man den Arzt kontaktieren, wenn

  • weitere Krankheitszeichen wie Hautausschlag, Erbrechen, Durchfall, Nackensteifigkeit, Verwirrtheit oder Atemnot dazukommen,
  • man sich auch nach drei Tagen noch krank fühlt,
  • das Fieber trotz fiebersenkender Mittel hoch bleibt oder ansteigt,
  • das Fieber nach Auslandsaufenthalten, besonders in den Tropen, auftritt.

Hält hohes Fieber länger an, kann es zu Flüssigkeitsmangel und Austrocknung des Körpers kommen. Besonders bei älteren oder chronisch kranken Personen steigt das Risiko von Herz- und Kreislaufproblemen, Störungen des zentralen Nervensystems sowie Thrombosen.

Richtig Fieber messen

Es gibt mehrere Arten und Orte, Fieber zu messen: im After (Po), unter der Zunge, im Ohr, an der Stirn oder unter der Achsel. Weil die Temperaturen überall im Körper verschieden sind, kann es zu abweichenden Messergebnissen kommen. In der Regel ist die Körpertemperatur unter der Zunge um 0,3 Grad niedriger als im After, unter der Achsel um etwa 0,5 Grad. Diese Differenz muss daher addiert werden.

Am besten misst man mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten. Als besonders zuverlässig gilt die Messung im Po. Hier reicht es, die Thermometerspitze nur ein bis zwei Zentimeter einzuführen. Um das Einführen zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Spitze mit einer Salbe leicht einzufetten. Wenn mehrere Menschen in einem Haushalt das gleiche Fieberthermometer benutzen, ist es hygienischer, wenn Sie Einmalhüllen benutzen, die Sie bei uns in der Apotheke erhalten. 

Experten empfehlen die rektale Messmethode, da sie am genauesten ist, vor allem für Babys und Kleinkinder. Die Messung im Mund (oral) oder unter der Achsel (axial) ist erst ab dem Vorschulalter geeignet, weil das Kind dabei länger stillhalten muss.

Was hilft bei Fieber?

  1. Körperliche Anstrengung vermeiden und Bettruhe einhalten.
  2. Viel trinken (Wasser, Tees aus Linden- oder Holunderblüten, Ingwer oder Mädesüßkraut, Saftschorle). Menschen mit Herzschwäche sollten die Trinkmenge mit dem Arzt abstimmen.
  3. Wadenwickel: Tücher mit ungekühltem Leitungswasser und einem Schuss Essig durchfeuchten und damit die Waden umwickeln. Die Fußgelenke frei lassen. Die Tücher fünf Minuten anlegen und zwei bis drei Mal tauschen. Wichtig: Füße und restlichen Körper warm halten.
  4. Bei Werten über 40 Grad Celsius (bei Kindern niedriger) oder Fieber länger als zwei bis drei Tage den Arzt aufsuchen.
  5. Fiebersenkende Medikamente einnehmen, die auch den Kreislauf stabilisieren.

Fieber senken mit Medikamenten

Fiebersenkende Medikamente sorgen dafür, dass der Körper weniger Prostaglandine bildet. Denn sie sind letztlich dafür verantwortlich, dass die Körpertemperatur nach oben geht. Vor allem diese drei Wirkstoffe, die Sie in der Apotheke ohne Rezept erhalten, kommen bei Fieber zum Einsatz:

  • Paracetamol
  • Acetylsalicylsäure
  • Ibuprofen

Alle drei wirken nicht nur fiebersenkend, sondern haben auch eine schmerzlindernde Wirkung. Das heißt, häufig auftretende Begleitsymptome wie Kopf- oder Gliederschmerzen können damit ebenfalls behandelt werden. Die Wirksamkeit der einzelnen Präparate ist vergleichbar. Doch nicht alle sind für jeden gut verträglich. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen, den richtigen Wirkstoff in der richtigen Dosierung zu finden und die möglichen Nebenwirkungen mit Ihnen abzuklären.

Fieber bei Babys und Kindern

Gerade jüngere Kinder schwitzen weniger und reagieren schneller mit hohem Fieber. Typische Anzeichen sind ein gerötetes Gesicht, glasige Augen, Blässe und eine heiße Stirn. Meist steckt auch hier ein harmloser Infekt dahinter. Mit Wadenwickeln, reichlich Flüssigkeit (Wasser, Kräuter- und Früchtetees), Bettruhe und Zuwendung lässt sich das Fieber in der Regel schnell senken.

Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Eltern den Kinderarzt aufsuchen, wenn Hautausschlag auftritt oder das Kind stark beeinträchtigt ist. Bei Neugeborenen bis drei Monate sollten Sie ebenfalls direkt zum Kinderarzt. Das gilt auch für Kleinkinder unter zwei Jahren, die länger als einen Tag Fieber haben.

Fieberkrämpfe

Fieberkrämpfe sind der häufigste Notfall im Säuglings- und Kleinkindalter. Etwa 4 Prozent aller Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren sind betroffen. Auch wenn das Zucken der Kinder und eine eventuelle Bewusstlosigkeit als sehr bedrohlich empfunden werden, führen Fieberkrämpfe nicht zu Schädigungen im Gehirn und bleiben meist folgenlos. Dennoch sollten Sie bei Fieberkrämpfen den Notruf 112 alarmieren.

Fieber senken bei Kindern

Bringen Wadenwickel keine Linderung, kann auch bei Kindern fiebersenkendes Paracetamol oder Ibuprofen helfen. Je nach Alter des Kindes können die Wirkstoffe als Tablette, Schmelztablette, Zäpfchen oder Saft verabreicht werden. Sowohl bei Paracetamol als auch bei Ibuprofen erfolgt die Dosierung bei Kindern nach Körpergewicht und Alter. Sie erhalten kindgerechte Präparate bei uns in Ihrer Apotheke. Wir beraten Sie gern.

Achtung: Acetylsalicylsäure (ASS) darf bei Kindern unter 16 Jahren nicht angewendet werden, weil sie sehr selten eine lebensbedrohende Hirnerkrankung, das sogenannte Reye-Syndrom, auslösen kann.

Das geeignete Fieberthermometer

Es gibt eine Vielzahl von Modellen: vom Klassiker aus Glas bis hin zu kontaktlosen Infrarotthermometern, die die Körperwärme an Stirn oder Trommelfell mittels Linsen erfassen. Sehr handlich und günstig sind digitale Fieberthermometer, die es in verschiedenen Ausführungen gibt: manche mit flexibler Spitze und manche, die einen Fieberalarm auslösen. Bei uns in der Apotheke erfahren Sie alles zu Anwendung, Sicherheit und Messgenauigkeit der Geräte. Fragen Sie gerne nach!

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

AVENE Body mildes Duschgel
45% gespart 45% gespart

AVENE

Body mildes Duschgel

Das Milde Duschgel für die tägliche Reinigung empfindlicher Haut enthält einen beruhigenden Aktivstoff-Komplex aus Avène Thermalwasser und 3 wertvollen, pflanzlichen Ölen.

PZN 12746667

statt 10,90 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELASTEN Trinkampullen
25% gespart 25% gespart

ELASTEN

Trinkampullen

Trinkampullen als Nahrungsergänzungsmittel für ein Anti-Aging von innen.

PZN 10048806

statt 99,00 3)

28 ST

74,00€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 14,98 3)

60 ST

10,98€

Jetzt bestellen
AVEENO Skin Relief Bodylotion
20% gespart 20% gespart

AVEENO

Skin Relief Bodylotion

Feuchtigkeitsspendende Bodylotion für sehr trockene, empfindliche Haut. Körperlotion mit beruhigendem 3-fachem Haferkomplex.

PZN 19342855

statt 14,99 3)

300 ML (39,97€ pro 1l)

11,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Clinical Triple Action Creme
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Clinical Triple Action Creme

Unterstützt bei der Behandlung von Akne. Beruhigende Hautpflege für den ganzen Körper.

PZN 19729838

40 ML (574,50€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN DermoPure Triple Effect Reinigungsgel
Unser Angebot Unser Angebot

EUCERIN

DermoPure Triple Effect Reinigungsgel

Reinigungsgel für das Gesicht bei Spätakne. Waschgel mit Salicylsäure.

PZN 19164164

400 ML (63,70€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler straffendes Serum

Anti-Age Feuchtigkeitspflege mildert erste Falten. Straffendes Serum mit Hyaluronsäure und Provitamin B5.

PZN 19723913

statt 43,75 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme
20% gespart 20% gespart

CAUDALIE

VinoHydra intensive Feuchtigkeitscreme

Spendet tiefgehende Feuchtigkeit, nährt die Haut und lindert unangenehme Spannungsgefühle.

PZN 19193473

statt 19,90 3)

60 ML (265,00€ pro 1l)

15,90€

Jetzt bestellen
AVENE Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50
12% gespart 12% gespart

AVENE

Ultra Fluid INVISIBLE SPF 50

Effektiver Sonnenschutz mit LSF 50 für empfindliche Haut. Schützt vor UV-Strahlen, Blue Light und spendet Feuchtigkeit.

PZN 18390504

statt 24,50 3)

50 ML (430,00€ pro 1l)

21,50€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance reichhaltig Feuchtigkeitscreme

Langanhaltende, intensive Feuchtigkeitspflege für empfindliche, trockene bis sehr trockene Haut.

PZN 11352564

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion
19% gespart 19% gespart

AVENE

Hydrance leicht Feuchtigkeitsemulsion

Feuchtigkeitsbooster mit Thermalwasser für eine langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

PZN 14373710

statt 25,90 3)

40 ML (522,50€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
21% gespart 21% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (459,60€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
IBEROGAST ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen
22% gespart 22% gespart

IBEROGAST

ADVANCE Flüssigkeit zum Einnehmen 1)

Zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden.

PZN 16507600

statt 48,98 2)

100 ML (379,80€ pro 1l)

37,98€

Jetzt bestellen
VICHY LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50
22% gespart 22% gespart

VICHY

LIFTACTIV Collagen Specialist 16 Cr.LSF 50

Feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Tagescreme mit C16 Co-Bonding-Technologie, Rhamnose und Kollagen-Peptiden.

PZN 19648821

statt 45,00 3)

50 ML (698,00€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
30% gespart 30% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,78 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1198,00€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
30% gespart 30% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,28 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps
20% gespart 20% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 in einer vegetarischen Kapsel.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
15% gespart 15% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 15,29 3)

10 ST

12,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Hair intense Kapseln
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Hair intense Kapseln

Nur Orthomol Hair Intense kombiniert wichtige Mikronährstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin sowie dem patentierten Hirse-Extrakt KeraLiacin®, der unter anderem Miliacin enthält.

PZN 16563662

statt 32,99 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
16% gespart 16% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 8,28 3)

15 ML (465,33€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
19% gespart 19% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 19,65 3)

30 ST

15,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,90 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
27% gespart 27% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,98 2)

15 G (532,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
21% gespart 21% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 38,18 2)

3 ML (9993,33€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
24% gespart 24% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,48 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
25% gespart 25% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 7,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
14% gespart 14% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 6,98 3)

2X75 ML (39,87€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,48 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
33% gespart 33% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 14,98 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HOX alpha Hartkapseln
9% gespart 9% gespart

HOX

alpha Hartkapseln 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

PZN 19484377

statt 54,86 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
20% gespart 20% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 4,98 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de