Ob Rinde, Blätter oder Früchte - in Bäumen stecken viele Heilkräfte
AdobeStock/Heike Rau
Symbolbild

Nicht nur in Kräutern steckt die Kraft der Natur. Auch viele Bäume liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die traditionell oder unterstützend bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden.

Die Natur schenkt vielen Menschen Ruhe und Kraft und hilft uns, vom Alltag abzuschalten. Kein Wunder, dass sich das sogenannte „Waldbaden“ in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Freizeittrend entwickelt hat. Auch Bewegung an der frischen Luft tut meist gut – körperlich wie seelisch.

Doch Wald und Flur bieten nicht nur Ausgleich für gestresste Seelen, sondern halten auch zahlreiche Pflanzenstoffe bereit, die traditionell in der Phytotherapie Anwendung finden. Hier einige Beispiele

Gesundheit aus Wald und Flur

Die Blätter, Blüten und Rinden der Bäume bieten ein Arsenal heilsamer Substanzen, die uns bei zahlreichen Beschwerden Linderung verschaffen. Hier ein paar Beispiele für die heilende Kraft, die in Bäumen steckt:

Apfel

Äpfel enthalten neben Vitamin C auch sekundäre Pflanzenstoffe wie Quercetin. Dieser gehört zur Gruppe der Flavonoide und wirkt antioxidativ. In Labortests wurden auch antimikrobielle und zellschützende Effekte beschrieben. Eine klinische Wirksamkeit ist bislang jedoch nicht abschließend gesichert.

Ein geriebener Apfel gilt als bewährtes Hausmittel bei leichtem Durchfall – hauptsächlich wegen seines Ballaststoffs Pektin, der Flüssigkeit binden kann. In Kombination mit Kamille ist Apfel auch in Saftform erhältlich – sprechen Sie uns in Ihrer Heldmann's Apotheke Q6 Q7 an.

Birke

Blätter der Hängebirke und Moorbirke enthalten Flavonoide und Gerbstoffe und werden traditionell zur Unterstützung der Harnwege verwendet. Sie kommen in Blasen-Nieren-Teemischungen zum Einsatz, etwa bei Reizblase oder zur Durchspülung bei Nierengrieß.

Die weiße Birkenrinde enthält Betulin – einen Stoff mit hautpflegenden Eigenschaften. In der Kosmetik wird er bei empfindlicher Haut oder zu Regeneration neigender Haut eingesetzt.

Eiche

Eichenrinde ist reich an Gerbstoffen. Diese können bei entzündlichen Hauterkrankungen, Windeldermatitis oder Hämorrhoiden äußerlich in Form von Bädern oder Umschlägen angewendet werden. Die Gerbstoffe wirken zusammenziehend (adstringierend) und entzündungshemmend.

Auch bei leichter Entzündung im Mund- und Rachenraum kommen Eichenrinden-Gurgellösungen unterstützend zum Einsatz. Fußbäder mit Eichenrinde können übermäßiger Schweißbildung entgegenwirken. Sie bekommen vorportionierte Beutel für Teil- oder Vollbäder bei uns in Ihrer Heldmann's Apotheke Q6 Q7 . Der Vorteil der Bäder: Sie erreichen auch schwer zugängliche Hautpartien.

Eukalyptus

Aus den Blättern einiger Eukalyptusarten wird ein ätherisches Öl gewonnen, das Cineol enthält. Cineol wirkt schleimlösend, leicht antimikrobiell und krampflösend und ist Bestandteil vieler Arzneimittel gegen akute Bronchitis.

Neben Arzneimitteln mit definiertem Cineolgehalt sind auch Bonbons, Einreibungen und Badezusätze erhältlich. Bei Kindern sind Produkte mit Eukalyptusöl abhängig vom Präparat meist erst ab zwei Jahren zugelassen. Lassen Sie sich dazu in Ihrer Apotheke beraten und sprechen Sie bei Kleinkindern immer mit dem Kinderarzt.

Ginkgo

Ginkgo biloba ist eine der am besten erforschten Pflanzen in der modernen Phytotherapie. Der standardisierte Extrakt aus den Blättern wird zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten kognitiven Leistungseinbußen im Rahmen eines dementiellen Syndroms eingesetzt.

Er kann Konzentration und Gedächtnisleistung bei beginnender Demenz unterstützen. Auch bei Ohrgeräuschen (Tinnitus) oder Schwindel kann Ginkgo helfen, wobei der Wirkungsnachweis in diesen Bereichen uneinheitlich ist.

Da Ginkgo die Blutgerinnung beeinflussen kann, sollten entsprechende Präparate vor Operationen abgesetzt werden. Wir beraten Sie gern.

Kiefer

Kiefern, Fichten und Tannen liefern ätherische Öle, die traditionell bei Erkältungskrankheiten zur Schleimlösung sowie zur Förderung der Durchblutung bei Muskelverspannungen eingesetzt werden.

Erhältlich sind diese in Bädern, Einreibungen oder Inhalaten. Äußerlich angewendet fördern die Öle die Durchblutung – zum Beispiel bei Verspannungen oder Muskelschmerzen.

Wichtig: Ätherische Öle dürfen bei Kindern unter zwei Jahren nicht angewendet werden – es besteht die Gefahr von Atemnot durch Kehlkopfkrampf.

Linde

Blüten von Sommer- und Winterlinde enthalten Schleimstoffe, Flavonoide und ätherisches Öl. Lindenblütentee wird traditionell bei Erkältungen, Husten und zur Förderung des Schwitzens getrunken. Auch eine beruhigende Wirkung bei Nervosität oder Einschlafstörungen ist aus der Volksheilkunde bekannt. Eine arzneiliche Zulassung besteht für die Anwendung bei Erkältungen mit Husten.

Rosskastanie

Extrakte aus Rosskastaniensamen enthalten Aescin, das die Gefäßwände abdichten kann. Es findet Anwendung bei Venenerkrankungen zur Linderung von Schwellungen, Spannungsgefühlen und Schmerzen in den Beinen.
Zugelassene Arzneimittel mit Rosskastanie sind in Tabletten- oder Kapselform erhältlich. Auch äußerliche Zubereitungen wie Gele oder Cremes kommen unterstützend bei Sportverletzungen oder Blutergüssen zum Einsatz.

Weide

Weidenrinde enthält Salicin – eine Vorstufe der Salicylsäure, aus der das Schmerzmittel Acetylsalicylsäure (ASS) entwickelt wurde. Extrakte aus Weidenrinde wurden traditionell bei rheumatischen Beschwerden, Kopfschmerzen und Fieber eingesetzt.
Heute kommen in der Regel standardisierte Arzneimittel zum Einsatz, deren Wirkstoffe besser dosierbar und geprüft sind. Die aus Salicylsäure abgeleitete Salicylsäure wird heute äußerlich bei Hautproblemen wie Warzen, Akne oder Hornhaut verwendet.

Waldbaden

Ein Spaziergang im Wald tut Körper und Seele gut. Das sogenannte Waldbaden („Shinrin Yoku“) stammt ursprünglich aus Japan. Studien deuten darauf hin, dass die ätherischen Öle der Bäume, sogenannte Terpene, unser Immunsystem und Stresshormone beeinflussen können. Inzwischen werden auch geführte Waldbaden-Touren angeboten.

Zubereitungstipp: Lindenblütentee

Ein Tee aus Lindenblüten wird traditionell bei Erkältungen getrunken und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Übergießen Sie einen Teelöffel getrockneter Lindenblüten mit 250 ml kochendem Wasser, lassen Sie ihn abgedeckt 10 Minuten ziehen, und seihen Sie ihn anschließend ab. Auch kalt getrunken ist er ein wohltuendes Getränk.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

CAUDALIE Duschgel Eau des vignes
48% gespart 48% gespart

CAUDALIE

Duschgel Eau des vignes

Das seifenfreie und hochverträgliche Duschgel reinigt schonend und verleiht der Haut einen zarten Duft mit den prikelnden Noten aus Bergamotte, Iris und weißem Moschus.

PZN 18021238

statt 11,50 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Gel Lavant
18% gespart 18% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Gel Lavant

Hautberuhigendes, sanftes Duschgel.

PZN 13571997

statt 16,90 3)

750 ML (18,53€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitslotion
16% gespart 16% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitslotion

Unterstützt durch Ceramide und Hyaluronsäure den Aufbau der Hautschutzbarriere von Gesicht und Körper.

PZN 14017553

statt 18,20 3)

473 ML (32,14€ pro 1l)

15,20€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitscreme
15% gespart 15% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitscreme

Mit Hyaluron zur feuchtigkeitsspendenden Pflege der Haut.

PZN 14017642

statt 19,50 3)

454 G (36,34€ pro 1kg)

16,50€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
22% gespart 22% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 17,99 3)

50 ML (279,80€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
BIODERMA Atoderm Creme Duo groß
Unser Angebot Unser Angebot

BIODERMA

Atoderm Creme Duo groß

Die ultra-nährende Feuchtigkeitscreme Bioderma Atoderm Crème Ultra wurde speziell für empfindliche normale bis trockene Haut entwickelt.

PZN 19984364

1000 ML (29,90€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
WIDMER proderm Serum Extrait Liposomal o.P.
20% gespart 20% gespart

WIDMER

proderm Serum Extrait Liposomal o.P.

Hochwirksames Anti-Aging Serum, dass Feuchtigkeit spendet, die Zellgeneration fördert und selbst tiefe Falten mindern kann.

PZN 18442230

statt 43,90 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Vinofresh Deodorant Stick naturell
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Vinofresh Deodorant Stick naturell

Mit dem neuen natürlichen Vinofresh Deodorant ist es möglich, Achselhöhlen zu pflegen und gleichzeitig etwas gegen Körpergeruch zu tun.

PZN 17205628

statt 13,90 3)

50 G (219,60€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
BÖRLIND Eye Pads Set limited Edition
22% gespart 22% gespart

BÖRLIND

Eye Pads Set limited Edition

Die Sofort-Hilfe bei langen Tagen und kurzen Nächten. Botanische Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und lässt die Augenpartie frischer und wacher erscheinen.

PZN 19504111

statt 22,95 3)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
AVENE Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege
23% gespart 23% gespart

AVENE

Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege

Zusatzpflege bei austrocknenden und hautreizenden Akne-Behandlungen.

PZN 10057900

statt 21,50 3)

40 ML (412,50€ pro 1l)

16,50€

Jetzt bestellen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
23% gespart 23% gespart

WICK

Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 1)

Hustensirup gegen trockenen Reizhusten. Mit Honiggeschmack.

PZN 18836153

statt 12,95 2)

180 ML (55,44€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
RAUSCH Spezial-Shampoo mit Weidenrinde
18% gespart 18% gespart

RAUSCH

Spezial-Shampoo mit Weidenrinde

Mildes Shampoo bei fettigen Schuppen und juckender Kopfhaut.

PZN 18742506

statt 13,90 3)

200 ML (56,90€ pro 1l)

11,38€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
11% gespart 11% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (23,98€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
STILAXX Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene
21% gespart 21% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
BRONCHIPRET Tropfen
27% gespart 27% gespart

BRONCHIPRET

Tropfen 1)

Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Bronichalerkrankungen.

PZN 11535810

statt 24,58 2)

100 ML (179,80€ pro 1l)

17,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,48 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
H&S Adventskalender Stern Filterbeutel
31% gespart 31% gespart

H&S

Adventskalender Stern Filterbeutel

Adventskalender mit 24 verschiedenen Teesorten.

PZN 19268001

statt 5,75 3)

24 ST

3,98€

Jetzt bestellen
BROMUC akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn.
28% gespart 28% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser Plv.z.H.e.L.z.Einn. 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 12,48 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de