Telefon: 0621 33658560
Trockene Augen: Junge Frau hat sich die Brille auf die Stirn geschoben und hält die Hände vor die Augen.
AdobeStock/Prostock-studio
Symbolbild

Ob im Homeoffice oder im Büro, Bildschirmarbeit ist für unsere Augen Stress pur. Trockene Augen und Augenlider sind häufig die Folge. So halten Sie Ihre Augen frisch und vermeiden Beschwerden.

Schätzungen zufolge arbeiten rund 18 Millionen Menschen in Deutschland überwiegend am Bildschirm. Tendenz steigend. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl noch deutlich gestiegen. Nicht nur viele Berufstätige, fast alle Studenten und immer mehr Schüler arbeiten derzeit von zu Hause – einige von ihnen bereits seit Wochen und Monaten.

Für die Augen ist das eine zusätzliche Herausforderung. Denn die Bedingungen im Homeoffice sind häufig alles andere als ideal: improvisierte Arbeitsplätze, zu kleine Monitore, schlechte Lichtverhältnisse … Umso wichtiger ist es, die Augen regelmäßig zu entlasten und den Tränenfilm schön feucht zu halten.

Das „Office-Eye-Syndrom“

Wenn wir konzentriert am Computer arbeiten, starren wir meist mit gleich bleibender Entfernung auf den Bildschirm. Dadurch verändert sich die Frequenz des Lidschlags und wir blinzeln deutlich seltener. Statt circa 15 Mal pro Minute blinzeln wir vor dem Bildschirm nur etwa 4 Mal. Die Folge: Der schützende Tränenfilm befeuchtet nicht mehr ausreichend unseren Augapfel, die Tränenflüssigkeit verdunstet. Doch genau die ist wichtig, damit unsere Augen frisch und gesund bleiben.

Die Tränenflüssigkeit hält die Augen feucht. Sie versorgt die Hornhaut mit Nährstoffen und Sauerstoff und macht die Augenlider geschmeidig. Zudem hat der Tränenfilm eine wichtige Schutzfunktion. Er spült bei Bedarf Fremdkörper aus dem Auge und enthält keimtötende Substanzen, die die Augen vor Infektionen schützen.

Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten, einer schleimhaltigen, einer wässrigen und einer Fettschicht. Wenn der Körper nicht genug Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung nicht stimmt, reißt der Tränenfilm. Die Augen trocknen aus, sind gerötet, jucken und brennen. Oder sie tränen in einem fort und können sich leichter entzünden. Im Zusammenhang mit Bildschirmarbeit sprechen Experten dann vom „Office-Eye-Syndrom“. Und das wird jetzt in der kalten Jahreszeit häufig noch durch zu trockene Luft und die Heizung verstärkt.

Gestresse kleine Augen

Durch die intensive Nutzung von Smartphones, Tablets und Co. sind inzwischen immer mehr junge Menschen von trockenen Augen betroffen. Auch Kinder und Jugendliche klagen bereits über gereizte und müde Augen. Und die Beschwerden dürften noch zunehmen. Denn aktuelle Studien zeigen: Kinder und Jugendliche haben seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich mehr Zeit am Bildschirm verbracht – mit Lernen und Homeschooling, aber auch mit Online-Spielen, Streaming-Angeboten und sozialen Netzwerken.

Weitere Ursachen für trockene Augen

Nicht immer sind die großen und kleinen Bildschirme schuld, wenn unsere Augen matt und strapaziert sind. Auch Umwelteinflüsse, biologische Faktoren, Erkrankungen oder mechanische Reize können der Grund dafür sein, dass die Augen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren.

Trockene Heizungsluft, Zugluft, Klimaanlagen oder im Sommer ein hoher Ozongehalt sorgen ebenfalls dafür, dass die Tränenflüssigkeit schneller verdunstet. Zudem belasten rauch, Abgase und Feinstaub die Augen.
Die Produktion der Tränenflüssigkeit nimmt mit dem Alter ab. Auch die Hormone spielen dabei eine Rolle. So sind Frauen grundsätzlich öfter betroffen als Männer, allen voran Frauen in den Wechseljahren.
Sogenannte Benetzungsstörungen des Auges stehen häufig im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten – zum Beispiel Diabetes mellitus, Rheuma, Autoimmun- oder Schildrückenerkrankungen.
Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden, können die Produktion der Tränenflüssigkeit ebenfalls reduzieren. Dazu gehören Betablocker, die Antibabypille sowie bestimmte Psychopharmaka wie eine Gruppe der Antidepressiva oder manche Neuroleptika.
Wird eine Fehlsichtigkeit nciht durch eine Brille oder Kontaktlinsen ausgeglichen, muss sich der oder die Betroffene besonders konzentrieren. Das stresst die Augen, lässt sie schneller ermüden und beeinflussr wiederum die Produktion der Tränenflüssigkeit.
Mechanische Reize (etwa durch Reibung oder das Tragen von Kontaktlinsen) können trockene Augen ebenfalls begünstigen und die Symptome verschlimmern. Zudem können beim Schminken Partikel in die Augen gelangen und sie reizen. Das Gleiche gilt für Cremes und Make-up.

Wichtig: Lassen Sie bei anhaltenden Beschwerden die Ursache von einem Arzt abklären – vor allem wenn die Augen stark gerötet sind oder die Sehfähigkeit eingeschränkt ist. Er kann bei Bedarf spezielle Augentropfen oder Salben verordnen, die Sie bei uns in der Apotheke bekommen.   

Symptome bei trockenen Augen 

Nicht nur die Ursachen können unterschiedlich sein, auch die Symptome bei trockenen Augen sind vielfältig. Bei einigen Betroffenen macht sich das Problem sogar durch tränende Augen bemerkbar. Das klingt erst mal paradox, ist aber durchaus logisch. Denn wenn die Zusammensetzung des Tränenfilms gestört ist, reißt er schneller. Oder das Auge versucht, die Trockenheit durch eine verstärkte Produktion von Tränenflüssigkeit auszugleichen.

Folgende Beschwerden können ein Anzeichen für trockene Augen sein. Sie treten einzeln, häufig aber auch in Kombination auf:

  • Juckreiz
  • gereizte, brennende und müde Augen
  • geschwollene Lider
  • gerötete Bindehaut
  • Sehstörungen oder verschwommene Sicht
  • Lichtempfindlichkeit
  • Fremdkörper- oder Druckgefühl
  • verklebte Lider nach dem Schlafen

7 Tipps: So beugen Sie trockenen Augen vor

Die gute Nachricht: Trockene Augen lassen sich vermeiden, zumindest wenn die Beschwerden durch die Arbeit am Computer oder Laptop verursacht werden. Unsere Tipps helfen dabei:

  1. Achten Sie bei der Arbeit am Monitor darauf, häufig zu blinzeln. Schauen Sie dabei bewusst in die Ferne und blinzeln Sie – alle 20 Minuten für 20 Sekunden. Das entspannt die Augen.
  2. Sorgen Sie an Ihrem Arbeitsplatz für ein gesundes Raumklima, achten Sie auf eine gute Beleuchtung und lüften Sie regelmäßig.
  3. Trinken Sie ausreichend – eineinhalb bis zwei Liter Wasser oder ungesüßter Tee pro Tag sollten es idealerweise sein.
  4. Machen Sie regelmäßig Pausen.Und wenn es möglich ist, gehen Sie raus, machen Sie einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft und gönnen Sie Ihren Augen andere Ausblicke. 
  5. Tragen Sie Kontaktlinsen nicht länger als unbedingt nötig.
  6. Meiden Sie Tabakrauch sowie Zugluft und Klimaanlagen – vor allem am Arbeitsplatz.
  7. Achten Sie darauf, dass der Bildschirm einen Abstand von 50 bis 80 Zentimeter zu Ihnen hat.

Abschminken ist Pflicht

Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, ist gründliches Abschminken besonders wichtig. Es verhindert, dass Make-up-Reste die Augen reizen oder die Liddrüsen verstopfen. Ihre Apotheke hat spezielle, geprüfte Make-up-Entferner vorrätig, die die Augenpartie auch bei wasserfestem Make-up sanft und reizlindernd reinigen. Gönnen Sie Ihren gestressten Lidern anschließend eine Extraportion Pflege – am besten mit einer geeigneten Augencreme aus der Apotheke mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.

Augentropfen gegen trockene Augen

Manchmal ist es mit vorbeugenden Maßnahmen und Übungen zur Entspannung der Augen nicht getan. Dann sollten die Augen regelmäßig befeuchtet werden, um sie vor Austrocknung zu schützen.

Als sogenannte Tränenersatzmittel haben sich Augentropfen mit feuchtigkeitsspendenden Substanzen wie Hyaluronsäure bewährt. Sie stabilisieren den Tränenfilm und werden mehrmals täglich angewendet. Viele Augentropfen enthalten weitere Wirkstoffe wie Dexpanthenol, Ectoin oder Euphrasia. Bei stärkeren Beschwerden gibt es auch Augentropfen, die alle Schichten des Tränenfilms, also auch die Lipidschicht, ergänzen. Besonders bei Bindehautreizungen können Produkte mit Euphrasia verwendet werden. Die Pflanze, auch Augentrost genannt, ist für ihre reizlindernde Wirkung bekannt und reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Auges.

Sie bekommen die Präparate rezeptfrei bei uns in der Apotheke. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu der Vielzahl der Produkte und sagen Ihnen, welche Wirkstoffe für wen geeignet sind.

Tipp: Tränenersatzmittel sollten frühzeitig und häufig angewendet werden. Denn ist das Auge erst mal richtig angegriffen, dauert es oft Wochen und Monate, bis es sich wieder regeneriert. Stellen Sie also am besten ein Fläschchen mit Tränenersatzlösung griffbereit an Ihren Arbeitsplatz.

Auch Gele helfen

Eine echte Alternative zu Augentropfen sind Gels oder gelartige Tropfen. Anders als die Tropfen, die in der Regel tagsüber angewendet werden, werden sie häufig bei stärkeren Beschwerden oder abends kurz vor dem Schlafengehen aufgetragen. Durch die gelartige Konsistenz haften sie besser und wirken deutlich länger im Auge. Das Sehvermögen wird durch sie nicht beeinträchtigt.

Keine Konservierungsstoffe

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, empfehlen wir Ihnen Augentropfen ohne Konservierungsmittel. Denn einige Konservierungsstoffe können sich auf den Linsen ablagern und Verfärbungen oder sogar Unverträglichkeiten verursachen. Konservierungsfreie Augentropfen gibt es in praktischen Einzelportionen für unterwegs oder auch in speziellen Fläschchen, die steril abgefüllt sind und bis zu 6 Monate nach Öffnung verwendet werden können.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

39% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 19,73 2)

50 ST

11,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (998,89€ pro 1kg)

17,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50

Sofortiger Frische Effekt. Ideal für behaarte Bereiche. Zieht sofort ein.

PZN 16951364

statt 25,90 3)

100 ML (219,80€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

32,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Water LSF 50

Täglicher Sonnenschutz für die Haut.

PZN 16243816

statt 25,90 3)

50 ML (439,60€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Hilft bei Stress und Muskelverspannungen. Magnesium als Nahrungsergänzung kann Ihnen helfen Ausdauer und Energie zu erhalten.

PZN 4779173

statt 20,95 3)

120 ST

17,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 23,60 3)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 40,90 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 9,97 2)

15 G (532,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

MEDIGEL

schnelle Wundheilung

Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste ohne Spannungsschmerz. Für alle Wunden im Alltag. Unterstützt die natürliche Wundheilung.

PZN 10333547

statt 7,87 3)

20 G (349,00€ pro 1kg)

6,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane Dermallergo Creme

Die TOLERIANE Dermallergo Gesichtscreme für trockene, zu Allergien neigende Haut von La Roche Posay versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt sie. Zudem wirkt sie Rötungen entgegen.

PZN 17507766

statt 23,90 3)

40 ML (499,50€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 18,98 2)

1 P

14,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz: morgens aronal mit Zink & abends elmex mit Aminfluorid bieten gezielten Schutz für Zahnfleisch & Zähne.

PZN 9427496

statt 5,48 3)

2X75 ML (28,53€ pro 1l)

4,28€

Jetzt bestellen
21% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 13,98 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

ELMEX

ultra soft Zahnbürste

Schonende Reinigung freiliegender Zahnhälse und schmerzempfindlicher Zähne.

PZN 16939699

statt 2,98 3)

1 ST

2,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

VICHY

MINERAL 89 Creme ohne Duftstoffe

Die Mineral 89 Creme von Vichy spendet der Haut dank innovativen Wirkstoffkomplex bis zu 72 Stunden lang intensive Feuchtigkeit und sorgt für einen natürlichen Glow.

PZN 18119902

statt 25,00 3)

50 ML (399,60€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

VOLTAREN

Dolo 25 mg überzogene Tabletten 1)

Zur symptomatischen Kurzzeitbehandlung von leichten bis mässig starken Schmerzen.

PZN 927263

statt 12,98 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELASTEN

Trinkampullen

Trinkampullen als Nahrungsergänzungsmittel für ein Anti-Aging von innen.

PZN 10048806

statt 99,00 3)

28 ST

79,00€

Jetzt bestellen
12% gespart

VITASPRINT

B12 Trinkfläschchen

Zur Besserung des Allgemeinbefindens.

PZN 1853561

statt 59,95 3)

30 ST

52,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulensyndromen.

PZN 14352754

statt 76,95 3)

80 ST

53,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

AVENE

SunSitive Kinder Sonnenspray SPF 50+

Empfindliche Kinderhaut perfekt geschützt.

PZN 5874560

statt 26,90 3)

200 ML (109,50€ pro 1l)

21,90€

Jetzt bestellen
26% gespart

AVENE

SunSitive B-Protect SPF 50+ Creme

Schützt die Haut zuverlässig gegen UVB- und UVA Strahlen.

PZN 12728238

statt 19,50 3)

30 ML (483,33€ pro 1l)

14,50€

Jetzt bestellen
19% gespart

AVENE

Intense Protect Sonnenfluid SPF 50+

Sonnenfluid für empfindliche Haut und intensive Bedingungen

PZN 16537512

statt 25,90 3)

150 ML (139,33€ pro 1l)

20,90€

Jetzt bestellen
18% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Befreit schnell die Nase. Pflegt die gereizte Nasenschleimhaut. Fördert die Wundheilung.

PZN 705309

statt 7,25 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

FEMANNOSE

N Granulat Portionsbeutel

Zur Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen und Infektionen der Harnwege.

PZN 12894959

30 ST

40,15€

Jetzt bestellen
20% gespart

SKINCEUTICALS

C E Ferulic Serum

Schützt vor schädigenden Umwelteinflüssen und mildert feine Linien sowie Falten.

PZN 1982353

statt 173,00 3)

30 ML (4633,33€ pro 1l)

139,00€

Jetzt bestellen
23% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

21,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

GESUNDFORM

Flohsamenschalen indisch Bio

Flohsamenschalen Bio sind in der Lage, das 50-fache ihres Gewichts an Wasser zu binden, können als Bindemittel für glutenfreie Backwaren wie Muffins, Brot und Pizza verwendet werden und eignen sich zum Verdicken von Speisen oder als Zutat im Müsli und Joghurt.

PZN 10854192

statt 9,95 3)

250 G (33,92€ pro 1kg)

8,48€

Jetzt bestellen
15% gespart

GESUNDFORM

Vitamin D3 2.500 I.E. Vega-Caps

Es leistet einen Beitrag zum Erhalt einer gesunden Knochen- und Muskelfunktion und zum Erhalt gesunder Zähne.

PZN 12413463

statt 22,45 3)

100 ST

18,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ROCHE-POSAY

Anthelios Inv.Fluid UVMune 400 LSF 50+

Dermatologisches Sonnenfluid für das Gesicht. Ultra-leichte Textur.

PZN 17636587

statt 21,90 3)

50 ML (338,00€ pro 1l)

16,90€

Jetzt bestellen
21% gespart

TEBONIN

konzent 240 mg Filmtabletten 1)

Zur Leistungsstärkung des Gehirns. JETZT NEU: Tebonin® konzent® 240 mg als kleinere Tablette mit gleicher Wirkung.

PZN 7752045

statt 177,96 2)

120 ST

139,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elasticity LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 37,95 3)

50 ML (639,60€ pro 1l)

31,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Contr.Anti-Gl.Eff.LSF50+

Sonnengel-Creme für Mischhaut und zu Akne neigender Haut mit 8-Stunden-Anti-Glanz-Effekt.

PZN 10832664

statt 21,98 3)

50 ML (379,60€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565


E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de