Schwere Beine
AdobeStock/remar
Symbolbild

Geschwollene und schwere Beine und Füße können auf eine Venenschwäche hinweisen. Kneippsche Güsse und Heilpflanzen unterstützen die Venen und lindern die Beschwerden.

Eigentlich kommt unser Körper gut mit höheren Temperaturen zurecht. Gesunde Venen helfen ihm dabei, sich selbst Kühlung zu verschaffen: Bei Hitze dehnen sie sich aus, es strömt mehr Blut in die Haut und kann dort Wärme nach außen abgeben. Bei Venenproblemen klappt das nicht mehr so reibungslos. Auch der Alltag sitzend im Büro, Berufe, bei denen man lange stehen muss, oder lange Abende auf der Couch sind auf Dauer nicht gesund für unsere Venen.

Wenn sich Blut staut

Durch die Venen fließen täglich etwa 7.000 Liter Blut entgegen der Schwerkraft zum Herz. Kleine Venenklappen an den Innenwänden der Gefäße sorgen dafür, dass das Blut nicht wieder zurückfließt. Sie öffnen sich für das Blut, das in Richtung Herz fließt, und blockieren den Rückfluss.

Bei Venenerkrankungen ist dieser Vorgang gestört, da die Venenklappen nicht mehr ausreichend schließen. Das Blut sackt zurück in die Beine, Flüssigkeit tritt ins angrenzende Bindegewebe aus. Anfangs treten diese Schwellungen (Ödeme) nur gelegentlich auf und verschwinden über Nacht wieder oder zeigen sich in Form von Besenreisern.

Dauerhafte Venenerkrankungen sind aber gar nicht so selten und betreffen auch jüngere Menschen. Bestehen die Beschwerden über Jahre, sprechen die Mediziner von chronisch-venöser Insuffizienz, wobei Entzündungen und Thrombosen entstehen können.

Die Ursachen

Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Oft führt ein schwaches Bindegewebe dazu, dass die Venen nicht genug Halt durch die Muskeln bekommen. Vor allem in der Schwangerschaft treten Wassereinlagerungen vermehrt auf. Auch Bewegungsmangel und Übergewicht verstärken die Probleme. Die Veranlagung zu schwachen Gefäßen ist zudem oft erblich bedingt. Mehr zu chronischen Venenleiden lesen Sie in unserem Beitrag 7 Verwöhntipps für die Venen.

Typische Sommerbeschwerden

Sind die Venen bereits vorgeschädigt, halten sie dem Druck des Blutes nicht stand und erweitern sich, was sich bei Wärme noch verstärkt. Die Venenklappen schließen dann schlechter und nicht vollständig, das Blut staut sich in den Gefäßen. Flüssigkeit wird in das umliegende Gewebe gedrückt und die Betroffenen klagen über müde, schwere Beine und geschwollene Füße.

Natürliche Muskelpumpe unterstützt die Venen

Die Beinvenen verrichten Schwerstarbeit. Allein können sie das aber nicht. Als natürliche Pumpe für den Blutfluss dienen Fuß- und Beinmuskeln, die die Venen umgeben. Mit jeder Anspannung pressen sie das Blut gegen die Schwerkraft von den Füßen zum Herz. Diese Wadenmuskelpumpe wird bei vielen alltäglichen Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Treppensteigen oder Radfahren in Gang gesetzt.

Kalte Dusche lindert schwere Beine

Für Abkühlung und bessere Durchblutung sorgen kalte Güsse oder Wechselduschen nach Sebastian Kneipp. Durch die kalt-warmen Reize des Wassers verengen und weiten sich die Blutgefäße, so wird die Pumpfunktion der Venen unterstützt. Weitere positive Effekte: Indirekt werden Kreislauf und Stoffwechsel aktiviert und das Immunsystem gestärkt.

Kneippen zu Hause

Die Wasseranwendungen lassen sich ganz einfach in den eigenen vier Wänden durchführen. Man benötigt nur eine Badewanne oder Dusche und einen Duschschlauch. Darauf sollten Sie achten:

– Wasseranwendungen in einem warmen Raum durchführen.
– Zugluft vermeiden.
– Der ganze Körper sollte warm sein, inklusive der Füße.
– Wechselduschen warm beginnen und immer mit kaltem Wasser beenden.
– Am rechten Fuß außen anfangen und dann außen bis zur Hüfte abduschen.
– Vor dort auf die Innenseite des Oberschenkels wechseln und wieder zurück zum Fuß strahlen. Am linken Fuß entsprechend durchführen.
– Ein Wasserguss sollte etwa 2 bis 3 Minuten dauern.
– Den Guss wiederholen: Am besten macht man die Wechseldusche zweimal.
– Beine und Füße gut abtrocknen.
– Wichtig: gut aufwärmen und entspannen.

Pflanzliche Hilfen

Häufige Venenprobleme sollten immer mit einem Arzt abgeklärt werden. Unterstützende Therapien können aber zum Beispiel kühlende Salben und Gels sein oder pflanzliche Präparate zum Einnehmen. Tabletten und Kapseln wirken wesentlich effektiver als äußerlich aufgetragene Salben oder Gels. Mit ihnen lassen sich Beschwerden wie schwere Beine deutlich lindern.

Die Arzneimittel enthalten unter anderem Auszüge aus Rosskastanien oder rotem Weinlaub. Klinische Studien deuten darauf hin, dass bestimmte pflanzliche Extrakte Entzündungen hemmen, Schwellungen reduzieren, Schmerzen lindern und die Durchlässigkeit der Blutgefäße verbessern.

Alltagstipps für starke Venen

So können Sie Ihren Venen etwas Gutes tun und schweren und geschwollenen Beinen vorbeugen:

Bei hochgelegten Beinen zirkuliert das Blut besser und die Flüssigkeit im Gewebe wird leichter abtransportiert. Winkeln Sie beim Sitzen die Beine leicht an und schlagen Sie die Beine möglichst nicht übereinander, denn dadurch werden die Venen „abgedrückt“.
Körperlich aktiv sein fördert die Durchblutung und trainiert die Muskelpumpe. Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Walken mindestens 30 Minuten am Tag unterstützen die Muskeln und Venen in den Beinen.
Mit spezieller Venengymnastik stärken Sie Ihre Waden- und Fußmuskeln ganz gezielt. Die kleinen Übungen lassen sich leicht immer wieder zwischendurch machen, wie zum Beispiel das Aufundabwippen oder Kreisen der Füße.
Zu viele Pfunde belasten Venen und Kreislauf, weil mehr Körpermasse mit frischem Blut versorgt werden muss. Günstig: Bei warmem Wetter fällt bewusstes Essen mit viel Obst und Gemüse oft leichter.
Lockere Kleidung erlaubt den reibungslosen Blutfluss bis in die Beine. Flache Schuhe unterstützen das Abrollen des Fußes. Das aktiviert Ihre Wadenmuskeln und damit die Venenpumpe.
Regelmäßiges Trinken von Wasser oder Tee „verdünnt“ das Blut, so kann es leichter zum Herz fließen.
Kompressionsstrümpfe und Stützstrümpfe üben durch ihr feinmaschiges Gewebe von außen Druck auf erweiterte Venen aus. Dadurch schließen die erschlafften Venenklappen besser. Stützstrümpfe erhalten Sie in vielen modischen Ausführungen in Ihrer Apotheke. Bei stärkeren Venenproblemen sind individuell angepasste Kompressionsstrümpfe empfehlenswert, die vom Arzt auf Rezept verordnet werden können.

Beine schnell entlasten

Fahrrad fahren in der Luft: Legen Sie sich flach auf den Rücken. Winkeln Sie die Beine im 90-Grad-Winkel an und bewegen Sie die Beine so, als würden Sie in die Pedale treten. Beine nacheinander ablegen. 2 x 30 Sekunden üben.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

CAUDALIE Duschgel Eau des vignes
48% gespart 48% gespart

CAUDALIE

Duschgel Eau des vignes

Das seifenfreie und hochverträgliche Duschgel reinigt schonend und verleiht der Haut einen zarten Duft mit den prikelnden Noten aus Bergamotte, Iris und weißem Moschus.

PZN 18021238

statt 11,50 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Gel Lavant
18% gespart 18% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Gel Lavant

Hautberuhigendes, sanftes Duschgel.

PZN 13571997

statt 16,90 3)

750 ML (18,53€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitslotion
16% gespart 16% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitslotion

Unterstützt durch Ceramide und Hyaluronsäure den Aufbau der Hautschutzbarriere von Gesicht und Körper.

PZN 14017553

statt 18,20 3)

473 ML (32,14€ pro 1l)

15,20€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitscreme
15% gespart 15% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitscreme

Mit Hyaluron zur feuchtigkeitsspendenden Pflege der Haut.

PZN 14017642

statt 19,50 3)

454 G (36,34€ pro 1kg)

16,50€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
22% gespart 22% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 17,99 3)

50 ML (279,80€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
BIODERMA Atoderm Creme Duo groß
Unser Angebot Unser Angebot

BIODERMA

Atoderm Creme Duo groß

Die ultra-nährende Feuchtigkeitscreme Bioderma Atoderm Crème Ultra wurde speziell für empfindliche normale bis trockene Haut entwickelt.

PZN 19984364

1000 ML (29,90€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
WIDMER proderm Serum Extrait Liposomal o.P.
20% gespart 20% gespart

WIDMER

proderm Serum Extrait Liposomal o.P.

Hochwirksames Anti-Aging Serum, dass Feuchtigkeit spendet, die Zellgeneration fördert und selbst tiefe Falten mindern kann.

PZN 18442230

statt 43,90 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Vinofresh Deodorant Stick naturell
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Vinofresh Deodorant Stick naturell

Mit dem neuen natürlichen Vinofresh Deodorant ist es möglich, Achselhöhlen zu pflegen und gleichzeitig etwas gegen Körpergeruch zu tun.

PZN 17205628

statt 13,90 3)

50 G (219,60€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
BÖRLIND Eye Pads Set limited Edition
22% gespart 22% gespart

BÖRLIND

Eye Pads Set limited Edition

Die Sofort-Hilfe bei langen Tagen und kurzen Nächten. Botanische Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und lässt die Augenpartie frischer und wacher erscheinen.

PZN 19504111

statt 22,95 3)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
AVENE Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege
23% gespart 23% gespart

AVENE

Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege

Zusatzpflege bei austrocknenden und hautreizenden Akne-Behandlungen.

PZN 10057900

statt 21,50 3)

40 ML (412,50€ pro 1l)

16,50€

Jetzt bestellen
RAUSCH Spezial-Shampoo mit Weidenrinde
18% gespart 18% gespart

RAUSCH

Spezial-Shampoo mit Weidenrinde

Mildes Shampoo bei fettigen Schuppen und juckender Kopfhaut.

PZN 18742506

statt 13,90 3)

200 ML (56,90€ pro 1l)

11,38€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
11% gespart 11% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (23,98€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,48 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
THERMACARE Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.
24% gespart 24% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

statt 16,98 3)

2 ST

12,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk
20% gespart 20% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Mobil Basis Handgelenk

Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk. Ideal für Blutdruckmess-Neulingen.

PZN 11725048

statt 24,95 3)

1 ST

19,98€

Jetzt bestellen
APONORM Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm
9% gespart 9% gespart

APONORM

Blutdruckmessgerät Basis Control Oberarm

Oberarmmessung , Pulsmessung, Herz-Arrhythmie-Erkennung

PZN 6575428

statt 34,98 3)

1 ST

31,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de