Telefon: 0621 33658560
Keine Angst vor Narkose
AdobeStock/leszekglasner
Symbolbild

Die Narkose ist der kontrollierte Verlust über das Bewusstsein. Vielen wird allein schon bei dem Gedanken daran angst und bange. Doch keine Sorge: Gute Information und die richtige gedankliche Einstellung helfen, die Narkoseangst zu überwinden.

Eine Narkose ist immer dann nötig, wenn Ärzte Patienten schmerz- und stressfrei operieren oder untersuchen müssen. Etwa zwölf Millionen Narkosen (Anästhesien) finden in Deutschland pro Jahr statt. Generell wird bei der Narkose zwischen der Vollnarkose (Allgemeinanästhesie) und der örtlichen Betäubung (Regional- oder Lokalanästhesie) unterschieden:

Vollnarkose

Bei der Vollnarkose werden Bewusstsein sowie Schmerzempfinden ausgeschaltet. Der Patient fällt in einen schlafähnlichen Zustand. Notwendig ist die Allgemeinanästhesie beispielsweise bei langwierigen und komplexen Eingriffen oder Untersuchungen und bei Operationen im Kopf-Hals- oder im Brustbereich, um Reflexe wie Husten oder Schlucken zu dämpfen. Aber auch bei vielen anderen OPs oder Untersuchungen ist eine Vollnarkose das Mittel der Wahl. Das vermindert den Stress für den Patienten und ermöglicht dem Ärzteteam optimales Arbeiten.

Örtliche Betäubung

Bei der Lokalanästhesie wird das Schmerzempfinden in einzelnen Körperabschnitten ausgeschaltet. Der Patient bleibt bei vollem Bewusstsein. So können beispielsweise bei Zahnoperationen große Nervenstränge gezielt betäubt werden. Die Weiterleitung von Schmerzsignalen ans Gehirn wird unterbrochen, der Patient verspürt keine Beschwerden. Auch beim Entfernen von Leberflecken oder Muttermalen, Wundversorgung, Proben, um Gewebe zu entnehmen oder schönheitschirugischen Maßnahmen wird nur lokal die Region betäubt. Ob eine Vollnarkose oder eine lokale Betäubung angemessen ist, hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählen Vorerkrankungen des Patienten sowie die Art und Dauer des Eingriffs. Welche Art der Narkose am sinnvollsten ist, wird in einem Vorgespräch mit dem Facharzt für Anästhesiologie – auch Anästhesist oder Narkosearzt – festgestellt.

Das Vorgespräch

Gute Aufklärung hilft Ängste zu überwinden. Beim Vorgespräch verschafft sich der Anästhesist einen Überblick über die geplante Operation, klärt ab, ob Vorerkrankungen vorhanden sind und macht sich ein Bild über frühere operative Eingriffe und mögliche Unverträglichkeiten von Narkosemitteln. Dann bespricht der Narkosearzt mit dem Patienten das Anästhesieverfahren. Das Vorgespräch ist zudem für Patienten die ideale Gelegenheit, Fragen und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.

Ablauf einer Vollnarkose

Vorbereitung

Die stationäre Aufnahme erfolgt in der Regel am Tag der OP. Da die Narkose auf nüchternen Magen durchgeführt wird, sollten Patienten sechs Stunden vor der Narkose nichts mehr essen und in den letzten zwei Stunden nichts mehr trinken. Damit wird das Risiko, dass der Mageninhalt in die Lunge kommt, minimiert. Das wird anhand einer Checkliste mehrfach überprüft. Dabei wird außerdem festgestellt, ob die Untersuchungsergebnisse und Unterlagen vollständig sind. Schon einige Stunden vor der Narkose erhalten Patienten beruhigende, schmerzlindernde Medikamente.

Einige Medikamente sollten ein bis vier Tage vor einer Vollnarkose abgesetzt werden. Dazu gehören z.B. manche Gerinnungshemmer wegen erhöhter Blutungsgefahr, manche Blutdruckmedikamente wegen der Gefahr einer Hypotonie. Fragen Sie beim Vorgespräch und in der Apotheke nach!

Außerdem sollte in den Tagen vor und nach der Narkose nicht geraucht werden. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Nicotinersatzmittel in Form von Sprays, Lutschtabletten oder Pflastern. 

Kurz vor der Narkose legt der Facharzt Geräte zur Überwachung von Herzschlag, Blutdruck und die Sauerstoffsättigung im Blut an. Die Beatmung während der Vollnarkose findet über einen Schlauch durch den Mund in die Luftröhre oder in den Rachen statt.

Während der Narkose

Bei der Vollnarkose wird das Narkosemittel über die Atemluft oder eine Injektion in die Vene verabreicht. Innerhalb von 30 – 60 Sekunden „schläft“ der Patient ein. Der Anästhesist überwacht neben den Körperwerten laufend die Tiefe der Narkose, damit Patienten nicht zwischendurch aufwachen. Dafür kann der Facharzt in einem speziellen Neuromonitoring-Verfahren die Hirnströme messen. Am Ende der Operation wird die Zufuhr der Medikamente eingestellt, sodass der Patient wieder aufwachen kann. Sobald die Eigenatmung einsetzt und Schutzreflexe vorhanden sind, entfernt der Mediziner den Atemwegsschlauch.

Nach der OP

Unmittelbar nach der OP gelangen die Patienten in den Aufwachraum, um einige Zeit überwacht zu werden. Damit das Aufwachen möglichst schmerzfrei stattfindet, werden während dieser Phase oft Schmerzmittel verabreicht.

Ablauf einer Lokalanästhesie

Bei der Lokal- und Regionalanästhesie verabreicht der Arzt dem Patienten das Narkosemittel an ausgewählte Stellen des Körpers. Die Wirkung setzt nach wenigen Minuten ein. Um dieses Verfahren für den Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten, verabreichen Ärzte bei Bedarf kurzwirksame sedierende Medikamente. Wird das Narkosemittel abgesetzt, kommt das Gefühl zurück in die betäubten Stellen.

Nebenwirkungen und Risiken

Komplikationen in der Anästhesie so selten geworden, dass sie ungefährlicher als das Autofahren gilt. Manchmal kommt es nach dem Aufwachen aus einer Vollnarkose zu Übelkeit oder Erbrechen, Heiserkeit und Halsschmerzen oder einem Kältegefühl.  Außerdem kann der Patient Schmerzen verspüren, sobald die betäubende Wirkung nachlässt. Mit guter Vorbereitung und der Einhaltung des Nüchternheitsgebots vor der OP können diese Folgen reduziert werden.

Auch wenn die Risiken einer Narkose gering sind – einige Personengruppen sind stärker gefährdet:

  • Säuglinge und Kleinkinder: Je nach Alter des Kindes sind die Organe oft noch nicht so weit entwickelt und funktionieren anders. Kinder-Anästhesisten können den kleinen Patienten sicher durch die Narkose begleiten.
  • Senioren und Hochbetagte: Ältere Menschen leiden nach einer OP oft unter Verwirrtheit, dem postoperativen Delir. Dabei handelt es sich meist um kurze Episoden. Gelegentlich sind Patienten längerfristig von Orientierungslosigkeit, Unruhe, Halluzinationen oder Angstzuständen betroffen. Ärzte versuchen deshalb, betagte Menschen – sofern möglich – unter einer Regionalanästhesie zu operieren.

Wie Sie die Angst vor Kontrollverlust in den Griff bekommen

Die Kontrolle abzugeben, ist nicht einfach: Narkoseangst unter Patienten ist völlig normal. Allerdings kann diese Befürchtung zu Stress-Symptomen wie Herzklopfen, Herzrasen, Übelkeit oder Schlafstörungen führen. Angst kann zudem Schmerzen verstärken und dazu beitragen, dass Patienten nicht alle wichtigen Informationen behalten oder verstehen. Es ist deshalb wichtig, etwaige Ängste im Vorgespräch mit dem Anästhesisten offen zu besprechen und am besten einen Angehörigen mitzunehmen.

Beruhigung finden kurz vor der OP

Wer am Abend vor der Operation im Krankenhaus ist, erhält meist ein Schlafmittel oder ein Beruhigungsmedikament. Eingesetzt werden angstlösende Medikamente oder das Schlafhormon Melatonin. Melatonin ist als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Sprays, Weichgummis oder Kapseln ohne Rezept in Ihrer Apotheke erhältlich.

Zusätzlich kann jeder Einzelne einen Beitrag dafür leisten, nicht mit zitternden Knien in den OP-Saal zu gehen.

Atemübungen, Meditation oder Übungen zur Muskelentspannung können in Stresssituationen oder auch vor der Narkose beruhigen. So kann etwa die 4 – 7 – 8 Atemtechnik zur Entspannung beitragen: Atmen Sie aus, bis Ihre Lungen vollkommen leer sind. Atmen Sie 4 Sekunden lang durch die Nase ein. Halten Sie den Atem 7 Sekunden lang an und bleiben Sie dabei entspannt. Atmen Sie nun 8 Sekunden lang kräftig und gerne geräuschvoll durch den Mund aus.
Für die einen ist es Heavy Metall, andere setzen auf Klassiker wie Mozart: Mehrere Studien weisen darauf hin, dass Musikhören vor einer Operation die Angst lindern und zur Ablenkung beitragen kann. Welche Musikrichtung jemandem hilft, ist persönlich ganz verschieden.
Pflanzliche Wirkstoffe wie Baldrian, Melisse oder Passionsblume aus der Apotheke können beruhigen und entspannen. Auch Lavendelöl zum Einreiben auf die Brust kann ersten Studien zufolge Unruhezustände bei ängstlicher Stimmung dämpfen. Auch homöopathische Mittel können unterstützen. Fragen Sie hierfür in Ihrer Apotheke – wir beraten Sie gern.

Wichtig ist es, bei einer Einnahme den behandelnden Facharzt und Anästhesisten zu informieren. 

Mit Homöopathie gegen Unruhe

Viele homöopathische Komplexmittel wirken sowohl bei Schlafstörungen als auch bei nervöser Unruhe. Sie können bei akutem Bedarf alle ein bis zwei Stunden (je nach Präparat) eingenommen werden. Es gibt sie in Form von Tropfen, Tabletten und für Kinder auch als Globuli zum Einnehmen.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

40% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 90,98 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

VICHY

LIFTACTIV Nachtcreme

Umfangreiche Anti-Falten und Straffheitspflege für die Nacht.

PZN 7789479

statt 35,50 3)

50 ML (598,00€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
17% gespart

CAUDALIE

Vinoperfect Serum Ausstrahl.+g.Pigmentfl.

Serum für mehr Ausstrahlung & gegen Pigmentflecken. Es korrigiert und beugt dem Auftreten von Flecken vor - für einen strahlenden Teint.

PZN 17212060

statt 47,90 3)

30 ML (1330,00€ pro 1l)

39,90€

Jetzt bestellen
14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (54,78€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

DR.HAUSCHKA

Gesichtstonikum

Für normale, trockene, empfindliche und regenerationsbedürftige Haut ist das Gesichtstonikum die ideale fettfreie Basispflege.

PZN 9432451

statt 24,50 3)

100 ML (199,00€ pro 1l)

19,90€

Jetzt bestellen
11% gespart

AVENE

DermAbsolu TAG stärkende Tagescreme

Die Tagescreme mit zartem Duft und samtiger Textur hilft dabei, die Gesichtspartien zu definieren und ruft ein weiches und gepflegtes Hautbild hervor.

PZN 13905205

statt 43,90 3)

40 ML (972,50€ pro 1l)

38,90€

Jetzt bestellen
15% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 dreifach korr.Augenpflege

Glättende, straffende und regenerierende Augenkonturbehandlung.

PZN 17940871

statt 33,90 3)

15 ML (1926,67€ pro 1l)

28,90€

Jetzt bestellen
17% gespart

AVENE

XeraCalm A.D Balsam

Unterstützende Pflege bei Neurodermitis oder bei zu Juckreiz neigender Haut.

PZN 13883685

statt 28,90 3)

400 ML (59,75€ pro 1l)

23,90€

Jetzt bestellen
22% gespart

GRANDEL

Adventskalender 2023

Tag für Tag erwartet Sie in der Vorweihnachtszeit ein Hautpflege-Geheimnis hinter jedem Türchen.

PZN 18728943

statt 64,00 3)

25X3 ML (665,33€ pro 1l)

49,90€

Jetzt bestellen
20% gespart

GRANDEL

Winter Wellness Ampullen

Ampulle stärkt und schützt die Haut.

PZN 9213536

statt 14,90 3)

3X3 ML (1322,22€ pro 1l)

11,90€

Jetzt bestellen
22% gespart

CAUDALIE

Lip Conditioner Duo

Diese mit nährendem Traubenöl und antioxidativen Weintrauben-Polyphenolen angereicherte Lippenpflege schützt und beruhigt dauerhaft trockene Lippen.

PZN 18359575

statt 13,90 3)

2X4.5 G (1362,50€ pro 1kg)

10,90€

Jetzt bestellen
23% gespart

SKINCEUTICALS

H.A.Intensifier Multifunktionsserum

Hyaluron gegen Falten ist eines der effektivsten Mittel für glatte Haut.

PZN 12662019

statt 115,00 3)

30 ML (2966,67€ pro 1l)

89,00€

Jetzt bestellen
21% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 23,95 3)

60 ST

18,98€

Jetzt bestellen
14% gespart

WEPA

heiße Zitrone+Vitamin C Pulver (mit/ohne Zucker)

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C. Mit Zitronengeschmack.

PZN 18336953

statt 3,48 3)

10X10 G (29,80€ pro 1kg)

2,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

Lindern muskuläre Rückenschmerzen.

PZN 10079250

statt 34,98 3)

6 ST

28,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

ORTHOMOL

Immun Granulat Beutel

Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Mikronährstoffen für das Immunsystem.

PZN 1319962

statt 62,99 3)

30 ST

49,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

GELOMYRTOL

forte magensaftresistente Weichkapseln 1)

Zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens bei akuter und chronischer Bronchitis und zur Schleimlösung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen.

PZN 14167086

statt 36,48 2)

60 ST

26,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

DOPPELHERZ

Kollagen Beauty system Trinkfläschchen

Mit Kollagen-Peptiden, Vitaminen, Mineralstoffen und Acaibeeren-Extrakt, mit Lychee-Melonen-Geschmack.

PZN 13332904

statt 49,95 3)

30 ST

39,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

ROCHE-POSAY

Retinol B3 Serum

Intensiv korrigierendes, regenerierendes Anti-Falten Serum-Konzentrat, mit Retinol und Vitamin B3, für empfindliche Haut geeignet.

PZN 16652242

statt 43,90 3)

30 ML (1232,67€ pro 1l)

36,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

BÖRLIND

ROSE NATURE Augenpads

Die ultra-kühlende Formel bietet ein erfrischenden entspannenden Wellnessmoment.

PZN 18318926

statt 29,95 3)

6X2 ST

24,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

FEMIBION

0 Babyplanung Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Folat, weiteren Vitaminen & Jod für die Babyplanung.

PZN 15199958

statt 36,99 3)

56 ST

29,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel in Weichkapselform für den zusätzlichen Vitamin-D-Bedarf.

PZN 12423869

statt 17,99 3)

120 ST

14,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

WICK

MediNait Erkältungssirup für die Nacht 1)

Erkältungssirup für die Nacht. Lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Sorgt für eine erholsame Nacht.

PZN 1689009

statt 25,98 2)

180 ML (111,00€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

GRIPPOSTAD

C Hartkapseln 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Beschwerden im Rahmen einer einfachen Erkältungskrankheit.

PZN 571748

statt 15,97 2)

24 ST

11,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 11024417

statt 15,78 2)

15 ML (798,67€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabl. 1)

Schmerzlindernd und abschwellende Wirkung bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.

PZN 6866410

statt 13,58 2)

24 ST

9,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

HYLO-GEL

Augentropfen

Die Intensivbetreuung für trockene Augen.

PZN 6144964

statt 31,95 3)

2X10 ML (1249,00€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
8% gespart

BIODERMA

Mizellen-Doppelpacks in den Sorten Sensibio, Sébium & H

Mizellenreinigungswasser für empfindliche Haut.

PZN 16820389

statt 24,90 3)

2X500 ML (22,98€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,58 2)

10 ML (598,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 16,88 2)

20X10 ML (64,90€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MANUKA

HEALTH MGO 400+ Manuka Honig+e.L.Gesch.set

Zum Einrühren in Tee oder Kaffee, für das gewisse Extra im Kuchen, auf dem Brot oder als Superfood-Zutat in Smoothies.

PZN 16877018

statt 61,95 3)

250 G (199,92€ pro 1kg)

49,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

PROSPAN

Hustensaft 1)

Der Hustensaft, der nach Kirsche schmeckt. Für Kinder.

PZN 8585997

statt 9,78 2)

100 ML (79,80€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 15,18 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
7% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 7,48 3)

2X75 ML (46,53€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
37% gespart

VISOCOR

Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259929

statt 29,95 3)

1 ST

18,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

VISOCOR

Oberarm Blutdruckmessgerät OM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259941

statt 39,95 3)

1 ST

29,95€

Jetzt bestellen
18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag trockene Haut

Anti-Age Tagespflege mit Hyaluron für trockene Haut.

PZN 7608420

statt 33,95 3)

50 ML (559,60€ pro 1l)

27,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Tagescreme

Stärkt die Hautstruktur, indem sie ihre Elastizität verbessert und tiefe Falten mildert.

PZN 11652958

statt 36,95 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

WIDMER

Anti-Aging Intensiv Complex leicht parf.

Intensivpflege gegen Fältchen, leicht parfümiert.

PZN 6735168

statt 38,50 3)

30 ML (1032,67€ pro 1l)

30,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

MAGNETRANS

375 mg ultra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium zur ergänzenden Magnesiumversorgung.

PZN 9207599

statt 36,38 3)

100 ST

29,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218509

statt 6,97 2)

10 ST

5,48€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Ubiquinol Q10 100 mg Vega-Soft-Caps

Nahrungsergänzungsmittel

PZN 11313498

statt 39,95 3)

30 ST

35,98€

Jetzt bestellen
10% gespart

GESUNDFORM

Cranberry 36 Kapseln

Positiver Einfluss auf die Gesundheit von Blase und Harnwegen.

PZN 6059460

statt 28,95 3)

60 ST

25,98€

Jetzt bestellen
11% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 49,27 2)

100 ST

43,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

ROCHE-POSAY

Toleriane sensitive reichhaltige Creme

Intensiv beruhigende Feuchtigkeitspflege. Stärkt die natürliche Widerstandskraft empfindlicher Haut.

PZN 15293775

statt 21,50 3)

40 ML (424,50€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 17,98 2)

20 ST

14,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 15,95 3)

300 ML (43,27€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

BROMUC

akut 600 mg Hustenlöser 1)

Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

PZN 11353150

statt 10,69 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
9% gespart

IBUARISTO

akut 400 mg Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßigen Schmerzen.

PZN 16160295

statt 7,64 2)

50 ST

6,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565


E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de