Richtige Gesichtsreinigung
AdobeStock/New Africa
Symbolbild

Schaum, Waschgel oder doch lieber nur Wasser? Was bei der täglichen Gesichtsreinigung zu beachten ist und welche Pflege zu Ihrem Hauttyp passt.

Wer wünscht sie sich nicht – eine strahlend schöne und porentief reine Gesichtshaut? Doch die Realität sieht oft anders aus. Trockene Stellen, Rötungen und Pickelchen – um nur einige Probleme zu nennen.

Äußere Umstände wie wechselnde Temperaturen, Heizungsluft oder Luftverschmutzung machen besonders der empfindlichen Gesichtshaut zu schaffen. Aber auch Schlafmangel, Hormonschwankungen, Stress, ungesunde Ernährung und Nikotin lassen die Haut grau und fahl werden.

Beanspruchte Haut benötigt in jedem Fall eine gute Pflege. Und zur täglichen Beauty-Routine gehört auch die Gesichtsreinigung. Sie sollte allerdings individuell auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt sein.

Schritt 1: Make-up richtig entfernen

Bevor die Gesichtshaut gereinigt wird, sollte das Make-up gründlich entfernt werden. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Pflegeprodukte vollständig in die Haut eindringen können, ohne dass Reste von Schmutz oder Make-up die Poren verstopfen. Wer Lidschatten und Wimperntusche benutzt, sollte neben der Gesichtsreinigung einen speziellen Entferner für das Augen-Make-up verwenden. Doch Vorsicht: Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich, weshalb sanfte Produkte wichtig sind, mit denen sich das Make-up ohne großes Reiben entfernen lässt. Zusätze wie Allantoin, Panthenol oder Thermalwasser beruhigen eine gereizte Haut.

Tipp: Kontaktlinsen unbedingt vor der Reinigung herausnehmen, damit sie durch die ölhaltigen Produkte nicht verschmutzen.

Schritt 2: Gesichtsreinigung je nach Hauttyp

Ob trockene Haut, ölige Haut, empfindliche Haut oder Mischhaut – jede Haut hat andere Bedürfnisse. Doch eines ist bei allen gleich: Bevor die tägliche Pflege aufgetragen werden kann, sollte das Gesicht gereinigt werden, denn nur so können die Pflegestoffe richtig in die Haut eindringen und wirken. Die Kosmetikserien aus Ihrer Heldmann's Apotheke Q6 Q7 bieten dafür – je nach Hauttyp ­– verschiedene Alternativen: Milch, Gel, Fluid, Mizellenwasser und Schaum.

Empfindliche Haut

Bei empfindlicher Haut ist eine sanfte Reinigung das A und O. Greifen Sie am besten zu einem Produkt mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Thermalwasser oder weißem Tee. Es sollte idealerweise keine Duft- und Konservierungsstoffe enthalten, denn diese können die Haut zusätzlich reizen. Wer zu Rötungen und erweiterten Äderchen (Couperose) neigt, ist mit einer speziell konzipierten Mizellenlotion gut beraten. Da sie mit einem Wattepad aufgetragen wird, macht sie Wasser und unnötiges Reiben überflüssig und schont so die bereits gereizte Haut.

Tipp: Damit Kalkrückstände vom Wasser oder Reste der Reinigungsprodukte die sensible Haut nicht reizen, tragen Sie anschließend am besten ein alkoholfreies Gesichtswasser auf.  Das gibt es bei uns in der Heldmann's Apotheke Q6 Q7 passend zu jeder Reinigungsserie.

Trockene Haut

Trockene Haut ist dankbar, wenn sie nicht überpflegt wird. Gleichzeitig benötigt sie aber auch viel Feuchtigkeit. Hier gilt daher die Regel: So wenig Reinigung wie möglich, so viel wie nötig. Eine sanfte Reinigungsmilch ist bei trockener Haut ideal, um die Haut auch von Make-up-Rückständen zu befreien. Wichtig ist, die Haut anschließend nur sanft trocken zu tupfen, nicht zu reiben und anschließend ein Gesichtswasser aufzutragen.

Pflegeprodukte mit rückfettenden Zusätzen in der Nachtcreme und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen in der Tagescreme haben sich bei trockener Haut bewährt, da sie die Haut sowohl mit Feuchtigkeit versorgen als auch nährende Stoffe enthalten, die Hautbarriere stabilisieren und so die natürliche Schutzfunktion der Haut unterstützen.

Reife Haut

Eine Extraportion reichhaltige Pflege ist die beste Wahl für reife Haut. Reinigen Sie das Gesicht täglich mit einem milden Reinigungsprodukt, das nicht austrocknet oder irritiert. Ihre Pflege sollte Inhaltsstoffe wie Nachtkerzenöl sowie Seidenproteine oder Substanzen aus Phytohormonen (wie etwa Soja) enthalten, da sie die reife Haut geschmeidig halten, ohne sie zu reizen. Außerdem geben sie ihr zusätzliche Elastizität.

Mischhaut

Bei einer Mischhaut kommt in der Regel ein Reinigungsgel zur Anwendung. Eventuell brauchen Sie auch zwei verschiedene Produkte. Besonders die glänzenden Partien der sogenannten T-Zone, also Stirn, Nase und Kinn, benötigen morgens und abends eine gründliche Reinigung, um überschüssiges Sebum (so heißt das ölige Sekret, das die Talgdrüsen produzieren) zu entfernen. Am besten eigenen sich Produkte, die Salicylsäure oder Glykolsäure enthalten. Sie wirken antibakteriell und keratolytisch. Das heißt, sie helfen, abgestorbene Zellen zu entfernen, und verhindern so eine übermäßige Verhornung der Haut. Für die übrigen, oft empfindlicheren Gesichtspartien kann man auf einen sanften Reinigungsschaum, ein Fluid oder eine milde Waschlotion zurückgreifen, die die Haut nicht austrocknet.

Zu Akne neigende Haut

Das A und O, um Akne zu behandeln, ist die richtige Gesichtsreinigung. Wichtig dabei ist, auf den pH-Wert der Produkte zu achten: Denn dieser sollte im leicht sauren Bereich mit einem pH-Wert um 5,5 liegen. Hier darf das Gesichtswasser auch einen geringen Anteil an Alkohol enthalten, da dieser entfettend und kühlend wirkt. Die Produkte aus der Apotheke wirken abgestimmt sanft und nicht austrocknend. Wird die Akne zusätzlich zur Pflege mit Medikamenten behandelt, sollte die tägliche Reinigungsroutine mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

Für die Pflege am Morgen eignet sich ein mattierendes Fluid, um überschüssigen Glanz aufzufangen. Abends ist vor der Nachtpflege ein hauterneuerndes Serum die ideale Ergänzung, denn es versorgt die Haut mit den wichtigsten Pflegestoffen in konzentrierter Form. Achten Sie bei der Wahl der Pflegeprodukte zudem darauf, dass sie nicht komedogen sind. Sie enthalten dann weniger reichhaltige Öle und keine Substanzen, die Pickel begünstigen können.

Welcher Hauttyp bin ich?

Sie sind sich unsicher, ob Sie fettige Haut oder Mischhaut haben, ob Sie zu Couperose neigen oder Ihre Haut aus anderen Gründen empfindlich reagiert? Viele Apotheken führen auch professionelle Hautanalysen durch. Sprechen Sie uns einfach an!

Gesichtsreinigung: Das steckt hinter der Mizellen-Technologie

Ob im Reinigungsgel, in der Tagespflege oder im Gesichtswasser – überall wird neuerdings mit dem Begriff „Mizellen“ oder „Mizellen-Technologie“ geworben. Doch was hat es damit eigentlich auf sich?

Mizellen sind winzig kleine Kügelchen, die durch das Vermischen von Wasser und Tensiden, also waschaktiven und schmutzlösenden Substanzen, entstehen. Die Seifenmoleküle ordnen sich neu an und bilden so die kugelförmigen Mizellen, die tiefergehend reinigen, denn sie sind sowohl fett- als auch wasserlöslich. Mizellenwasser kommt beim Reinigen ohne Wasser aus, da es mit einem Wattepad aufgetragen wird. Besonders effektiv sind Mizellen daher beim Entfernen von Make-up-Resten im Bereich der Augen.

Je nach Hauttyp gibt es Mizellenprodukte in unterschiedlichen Zusammensetzungen beziehungsweise mit zusätzlichen Inhaltsstoffen – solchen, die die Haut beruhigen, sie mattieren oder sie mit Feuchtigkeit versorgen.

Peelings für strahlende Haut

Damit sich die Haut regenerieren kann, sind regelmäßige Peelings sinnvoll – vor allem in der kalten Jahreszeit. Denn dabei werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und Unreinheiten abgetragen, die Haut wirkt frischer und der Teint strahlender. Bei trockener Haut einmal in der Woche, bei normaler oder Mischhaut zweimal pro Woche sanft peelen. Wer zu empfindlicher Haut neigt, sollte auf ein schonendes Enzympeeling zurückgreifen. Zu entsprechenden Produkten beraten wir Sie gern.

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

CAUDALIE Duschgel Eau des vignes
48% gespart 48% gespart

CAUDALIE

Duschgel Eau des vignes

Das seifenfreie und hochverträgliche Duschgel reinigt schonend und verleiht der Haut einen zarten Duft mit den prikelnden Noten aus Bergamotte, Iris und weißem Moschus.

PZN 18021238

statt 11,50 3)

200 ML (29,90€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Gel Lavant
18% gespart 18% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Gel Lavant

Hautberuhigendes, sanftes Duschgel.

PZN 13571997

statt 16,90 3)

750 ML (18,53€ pro 1l)

13,90€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitslotion
16% gespart 16% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitslotion

Unterstützt durch Ceramide und Hyaluronsäure den Aufbau der Hautschutzbarriere von Gesicht und Körper.

PZN 14017553

statt 18,20 3)

473 ML (32,14€ pro 1l)

15,20€

Jetzt bestellen
CERAVE Feuchtigkeitscreme
15% gespart 15% gespart

CERAVE

Feuchtigkeitscreme

Mit Hyaluron zur feuchtigkeitsspendenden Pflege der Haut.

PZN 14017642

statt 19,50 3)

454 G (36,34€ pro 1kg)

16,50€

Jetzt bestellen
OLIVENÖL INTENSIVCREME
22% gespart 22% gespart

OLIVENÖL

INTENSIVCREME

Mit Retinol und Vitamin E. Reichhaltige Aufbaupflege für trockene und sehr trockene Haut.

PZN 788815

statt 17,99 3)

50 ML (279,80€ pro 1l)

13,99€

Jetzt bestellen
BIODERMA Atoderm Creme Duo groß
Unser Angebot Unser Angebot

BIODERMA

Atoderm Creme Duo groß

Die ultra-nährende Feuchtigkeitscreme Bioderma Atoderm Crème Ultra wurde speziell für empfindliche normale bis trockene Haut entwickelt.

PZN 19984364

1000 ML (29,90€ pro 1l)

29,90€

Jetzt bestellen
WIDMER proderm Serum Extrait Liposomal o.P.
20% gespart 20% gespart

WIDMER

proderm Serum Extrait Liposomal o.P.

Hochwirksames Anti-Aging Serum, dass Feuchtigkeit spendet, die Zellgeneration fördert und selbst tiefe Falten mindern kann.

PZN 18442230

statt 43,90 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
CAUDALIE Vinofresh Deodorant Stick naturell
21% gespart 21% gespart

CAUDALIE

Vinofresh Deodorant Stick naturell

Mit dem neuen natürlichen Vinofresh Deodorant ist es möglich, Achselhöhlen zu pflegen und gleichzeitig etwas gegen Körpergeruch zu tun.

PZN 17205628

statt 13,90 3)

50 G (219,60€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
BÖRLIND Eye Pads Set limited Edition
22% gespart 22% gespart

BÖRLIND

Eye Pads Set limited Edition

Die Sofort-Hilfe bei langen Tagen und kurzen Nächten. Botanische Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit und lässt die Augenpartie frischer und wacher erscheinen.

PZN 19504111

statt 22,95 3)

1 P

17,98€

Jetzt bestellen
AVENE Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege
23% gespart 23% gespart

AVENE

Cleanance HYDRA beruhig.Feuchtigkeitspflege

Zusatzpflege bei austrocknenden und hautreizenden Akne-Behandlungen.

PZN 10057900

statt 21,50 3)

40 ML (412,50€ pro 1l)

16,50€

Jetzt bestellen
RAUSCH Spezial-Shampoo mit Weidenrinde
18% gespart 18% gespart

RAUSCH

Spezial-Shampoo mit Weidenrinde

Mildes Shampoo bei fettigen Schuppen und juckender Kopfhaut.

PZN 18742506

statt 13,90 3)

200 ML (56,90€ pro 1l)

11,38€

Jetzt bestellen
BIODERMA Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio
11% gespart 11% gespart

BIODERMA

Mizellen-Dop.packs: Sensibio,Sébium,Hydrabio,Pigmentbio

Milde 4-in-1 Reinigungslösung für die feuchtigkeitsarme, normale und trockene Haut.

PZN 16820366

statt 26,95 3)

2X500 ML (23,98€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Elasticity+Filler Nachtcreme

Anti-Age Nachtpflege für reife Haut. Verbessert die Elastizität und mildert tiefe Falten.

PZN 11652964

statt 41,48 3)

50 ML (699,60€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Lotion 10%
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,98 3)

400 ML (62,45€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de