Narbenpflege
AdobeStock/Phawat
Symbolbild

Nach einer Verletzung oder einer OP bleiben oft unschöne Narben. Doch keiner braucht sich dafür schämen, nobody ist perfect! Wie konsequente Pflege hilft, Narben verblassen zu lassen. 

Jeder von uns bekommt im Laufe seines Lebens die eine oder andere Narbe. Durch Unfälle, Operationen, Akne oder Verbrennungen bleiben oft Wundmale zurück, die der Körper durch neues Gewebe ersetzt. Das beschädigte Gewebe heilt bei kleineren Verletzungen meist binnen weniger Tage ab, solange bei diesen nur die Oberhaut betroffen ist. Bei tiefergehenden und größeren Verletzungen wie zum Beispiel einem Kaiserschnitt braucht der Körper mehr Zeit und bildet Ersatzgewebe – das Narbengewebe. 

Narbenbildung sehr individuell

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Narbenentstehung. Alter und Hauttyp zum Beispiel können das Erscheinungsbild einer Narbe prägen. Während bei älteren Menschen die Narbenheilung langsamer voranschreitet, produziert die Haut bei Kindern zum Beispiel schneller neues Gewebe. 

Anders als Haut

Das Narbengewebe besteht aus Bindegewebszellen und Kollagenfasern. Es ist häufig verhärtet und unterscheidet sich von der umliegenden Haut. Talg- und Schweißdrüsen sowie Haarfollikel und Melanozyten fehlen. 

Da eine Narbe zu Beginn noch Blutgefäße hat, kann sie jucken oder rot erscheinen. Doch keine Sorge, nach circa sechs bis zwölf Monaten verblasst eine gewöhnliche Narbe und wird in der Regel weich und schmerzlos. Wenn Narben die Betroffenen psychisch belasten, sollten sie konsequent gepflegt und behandelt werden.

Probleme mit der Narbe

Wenn es zu einer Infektion mit Keimen oder anderen Störfaktoren kommt, können pathologische Narben entstehen, bei denen das Bindegewebe wuchert. Durch das übermäßige Wachstum heben sich diese deutlich von der restlichen Haut ab und können Juckreiz, Rötungen sowie Schmerzen verursachen.  

Narbe nicht gleich Narbe

So unterscheiden sich die verschiedenen Narbentypen:

Die hypertrophe Narbe kann sich wulstartig über die normale Haut hinaus erheben, bildet sich aber meist nach etwa zwei Jahren zurück. Sie entsteht durch eine Überproduktion von Bindegewebe und entwickelt sich meist nach Verbrennungen oder nach einer Infektion mit Bakterien. Diese Narben stellen meist kein Gesundheitsrisiko dar, können aber durch Sonneneinstrahlung dunkler werden oder wachsen. Sollte sich Ihre Haut entsprechend verändern, suchen Sie einen Hautarzt auf, um die Gefahr von möglichem Hautkrebs auszuschließen.
Die atrophe Narbe sinkt unter das Hautniveau ab und heilt in der Regel schlecht. Die Wunde schließt sich zwar, jedoch bildet der Körper nicht genug Ersatzgewebe, sodass kleine Krater oder Kuhlen entstehen. Diese sind häufig die Folge von Akne in der Jugend und bleiben oft ein Leben lang bestehen.
In diesem seltenen Fall wächst die Narbe über die Narbengrenze hinaus und kann sich zu einem gutartigen Tumor entwickeln. Sie wirkt dann wulstig, stark gerötet oder flächig und kann Druckschmerzen sowie Juckreiz auslösen. Bei Keloiden gibt es häufig eine erbliche Veranlagung. Sie können nach Verbrennungen entstehen und gehören zu den Begleiterscheinungen der früheren Pockenimpfung. 

Narben verschwinden lassen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Narbenwucherungen zu behandeln oder zu entfernen. Gängige Methoden sind Laser, Kryotherapie, Unterspritzungen, Schleifung oder Kortisonspritzen. Sprechen Sie das Team der Heldmann's Apotheke Q6 Q7 gern an, wenn Sie eine Narbe als störend empfinden. Für bestimmte Narben gibt es spezielle Pflegeprodukte oder Pflaster. Wir sagen Ihnen auch, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Mit der richtigen und konsequenten Pflege stehen die Chancen gut, dass eine Narbe mit der Zeit verblasst und wieder ebenmäßiger wird. Wichtig ist, dass die folgende Pflege nur bei abgeheilten, geschlossenen und schorffreien Wunden angewendet wird. 
Erst wenn die Wundränder vollständig geschlossen sind und die Fäden gezogen sind, kann die Therapie mit Narbengel oder -salbe starten. Wirkstoffe wie Heparin, Harnstoff, Allantoin, Dexpanthenol oder Zwiebelextrakt reduzieren Rötungen, lindern Schmerzen und Juckreiz und verhindern das übermäßige Wachstum von Bindegewebe.
Auch spezielle Öle können ergänzend durch das Einmassieren die Narbenbildung verringern. Egal welches Präparat Sie bevorzugen – das Ziel ist immer, dass das Gewebe geschmeidig und die Durchblutung gefördert wird. Tragen Sie das Präparat regelmäßig über mehrere Wochen mehrmals täglich auf und massieren Sie es leicht ein. 
Spezielle Narbenpflaster aus Ihrer Heldmann's Apotheke Q6 Q7 unterstützen die Wundheilung und sind auch zur Vorbeugung von Narben nach Verletzungen geeignet. Bei älteren Narben werden sie meist über mehrere Monate täglich für mindestens 12 Stunden auf die betroffene Stelle geklebt. Die speziellen Pflaster regen im Bereich der Narbe den Stoffwechsel an, speichern Feuchtigkeit und fördern die Entstehung von neuem Bindegewebe.
Ein speziell entwickelter Roll-On kann den Prozess der Narbenheilung unterstützen. Durch den Massageeffekt wird das Gewebe beweglicher, flacher und verblasst schneller. Auch ältere Narben können mit dem Roll-On sanft massiert werden. So werden die Kollagenfasern geschmeidiger und die Struktur der Narbe verbessert sich.
Silikonhaltige Präparate gibt es in Form von Gelen, Pflastern, Rollern, Folien oder als Sprays. Sie sind vor allem nach größeren Operationen oder an sichtbaren Stellen zu empfehlen. Nach dem Auftragen bilden sie einen unsichtbaren und wasserundurchlässigen Film. Da die Wirkung nur physikalisch ist, gibt es keine unerwünschten Wirkungen.

Damit die Narbe besser heilt

Ein paar Dinge können Sie bei einer Verletzung beachten, damit die Narbe besser heilt:

– Die Narbe nicht zu großer Hitze oder Kälte aussetzen. Sonnenbestrahlung, Saunawärme oder starke Kälte können die Gewebebildung ungünstig beeinflussen. Narben brauchen einen besonderen Sonnenschutz. Wir in der Heldmann's Apotheke Q6 Q7 führen auch spezielle Sonnenschutz-Sticks mit einem hohen Lichtschutzfaktor.

– Die Kleidung sollte bei frischen Narben nicht zu eng anliegen, damit die Haut nicht gereizt wird.

– Das Narbengewebe sollte nicht durch Dehnung oder Druck strapaziert werden.  

– Reichlich trinken beugt trockener Haut vor und hält sie gesund.

– Nicht an der Narbe kratzen, auch wenn sie juckt.

Für die schnelle Hilfe

Sie empfinden eine Narbe als störend? In unserer Apotheke erhalten Sie auch geprüfte Kosmetikprodukte wie Camouflage-Make-up oder Abdeckstifte mit intensiv deckenden Pigmenten, die Unregelmäßigkeiten der Haut verschwinden lassen. 

Phillipp Heldmann,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Phillipp Heldmann

Aktions-Angebote

BIODERMA Sensibio AR BB Cream SPF 30
25% gespart 25% gespart

BIODERMA

Sensibio AR BB Cream SPF 30

Für empfindliche, zu Rötungen neigende Haut. Für Erwachsene und Teenager.

PZN 17886172

statt 27,90 3)

40 ML (524,50€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
BIODERMA Photoderm Aquafluide UG Tube
21% gespart 21% gespart

BIODERMA

Photoderm Aquafluide UG Tube

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

PZN 18332760

statt 23,90 3)

40 ML (472,50€ pro 1l)

18,90€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
23% gespart 23% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (59,50€ pro 1l)

11,90€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
15% gespart 15% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (1096,67€ pro 1l)

32,90€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
11% gespart 11% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (117,25€ pro 1l)

23,45€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
19% gespart 19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,48 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
VICHY MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid
24% gespart 24% gespart

VICHY

MINERAL 89 Feuchtigkeits-Boost UV Fluid

as leichte Fluid spendet 72 Stunden lang Feuchtigkeit und schützt die Haut mit LSF 50+ vor UV-Strahlen.

PZN 19061174

statt 29,00 3)

50 ML (439,60€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Effaclar hochkonzentriertes Serum
16% gespart 16% gespart

ROCHE-POSAY

Effaclar hochkonzentriertes Serum

Zur Pflege der Haut.

PZN 16652236

statt 41,50 3)

30 ML (1163,33€ pro 1l)

34,90€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Effaclar A.Z. Gel-Creme
13% gespart 13% gespart

ROCHE-POSAY

Effaclar A.Z. Gel-Creme

Anti-Unreinheiten- und Anti-Aging-Pflege mit Azelainsäure, Salicylsäure und Hyaluron. Mildert Pickel, Pickelmale und Falten sichtbar – ideal bei unreiner Haut mit ersten Alterungsanzeichen.

PZN 19714251

statt 31,90 3)

40 ML (697,50€ pro 1l)

27,90€

Jetzt bestellen
DR.HAUSCHKA Gesichtstonikum
22% gespart 22% gespart

DR.HAUSCHKA

Gesichtstonikum

Für normale, trockene, empfindliche und regenerationsbedürftige Haut ist das Gesichtstonikum die ideale fettfreie Basispflege.

PZN 9432451

statt 25,50 3)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
DR.HAUSCHKA Bergamotte Lemongrass Körpermilch
19% gespart 19% gespart

DR.HAUSCHKA

Bergamotte Lemongrass Körpermilch

Aktiv in den Tag: Die erfrischende Lotion zieht schnell ein und weckt die Sinne mit zitrisch-herbem Duft.

PZN 18135812

statt 18,50 3)

145 ML (103,31€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Fußcreme 10%
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,98 3)

100 ML (127,80€ pro 1l)

12,78€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Fußschaum 10%
20% gespart 20% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußschaum 10%

Leichter Urea Fußschaum sorgt 48 h für Geschmeidigkeit bei trockener Haut. Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Förderung der Hautregeneration. Einfach zu verteilen, schnelleinziehend und mit beruhigendem Duft.

PZN 17200737

statt 16,98 3)

150 ML (90,53€ pro 1l)

13,58€

Jetzt bestellen
AVENE Antirougeurs Rosamed Anti-Röt.Konz.SPF 50+
17% gespart 17% gespart

AVENE

Antirougeurs Rosamed Anti-Röt.Konz.SPF 50+

Reduziert Rötungen, beruhigt Hitzegefühle und schützt empfindliche Haut vor UV-Strahlen und Blue-Light.

PZN 18889014

statt 29,90 3)

30 ML (830,00€ pro 1l)

24,90€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Kontakt

Tel.: 0621 33658560

Fax: 0621 33658565

E-Mail: info@apotheke-mannheim.de

Internet: https://apotheke-mannheim.de/

Heldmann's Apotheke Q6 Q7

Q7, 3

68161 Mannheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de